Apache Deltacloud 1.0 ist fertig

Apache Deltacloud bietet eine einheitliche API, über die sich IaaS-Clouds verschiedener Hersteller ansprechen lassen.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht
Lesezeit: 1 Min.

Apache Deltacloud, eine Software, mit der sich Infrastructure-as-a-Service-Clouds (IaaS) verschiedener Hersteller über eine einheitliche API ansprechen lassen, ist in Version 1.0 erschienen. Zu den Neuerungen gehört ein EC2-Frontend, das die API von Amazons Elastic Compute Cloud bereitstellt – damit lassen Anwendungen, die für EC2 geschrieben wurden, einfach auf andere Clouds portieren.

Deltacloud unterstützt eine Vielzahl von Cloud-Anbietern und -Stacks, darunter Amazon EC2, Eucalytpus, IBM SBC, OpenNebula, Rackspace, RHEV-M, VMware vSphere und OpenStack. Drei verschiedene APIs stehen zur Auswahl, über die sich alle Cloud-Backends ansprechen lassen: die Deltacloud-eigene REST-API, ein Frontend für das Cloud Infrastructure Management Interface, das die Distributed Management Task Force entwickelt, und die neue EC2-kompatible API.

Das Deltacloud-Projekt wurde vor drei Jahren von Red Hat initiiert und 2011 an die Apache Software Foundation übergeben. Die Software steht unter Apache-2-Lizenz; eine Installationsanleitung ist verfügbar. (odi)