Beta für Apache Lucene 4.0 und Apache Solr 4.0

Sechs Wochen nach der Alpha-Release ist die Version 4.0 der Textsuchmachine Apache Lucene und des Suchservers Solr als Beta erschienen.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht
Lesezeit: 2 Min.
Von
  • Harald M. Genauck

Sechs Wochen nach der Alpha-Release ist die Version 4.0 der Textsuchmachine Apache Lucene und des Suchservers Solr als Beta erschienen. Mit der 4.0-Version lassen sich Solr-Installationen leichter über die neue SolrCloud skalieren. Solr wurde um einige weitere NoSQL-Features erweitert und soll sich damit besser als primärer Daten-Store eignen.

Lucene selbst erhielt viele Verbesserungen "unter der Haube", wie eine verbesserte Indixierung, schnellere Fuzzy-Abfragen und ein effizienteres Speichermanagement. Mit der Beta-Version erhält Lucene dazu neue Funktionen zum Löschen von Dokumenten, vorerst experimentelle Posting-Formate, Verbesserungen bei der CJK-Analyse (chinesisch/japanisch/koreanisch) und der Scorer API sowie diverse andere API-Modifikationen.

Eine Collection-Management-API und ein Löschen per Abfrage für SolrCloud, eine übersichtlichere Fehlerdarstellung in der Solr-Adminoberfläche, automatische Erstellung nicht vorhandener Dokumente und eine höhere Performanz im Solr-Client sind in der Beta auf der Solr-Seite zu verbuchen.

Die Lucene-4.0-Beta lässt sich von den Mirror-Servern des Projekts herunterladen, ebenso die Solr-Beta-4.0. Ein Datum für die finalen Releases ist noch nicht festgelegt, die Beta-Testphase soll aber mindestens einen Monat lang dauern. Wie üblich wird empfohlen, die Beta-Versionen nicht produktiv einzusetzen, sondern stattdessen die aktuellen stabilen Versionen 3.6.1 von Lucene und Solr.

Siehe dazu auch:

  • Markus Klose; Wolkennah; Die Neuerungen von Apache Solr 4.0; Artikel auf heise Developer

(ane)