Bloodhound wird Top-Level-Projekt bei Apache

Die Open-Source-Organisation hat den auf Trac beruhenden Bugtracker zum Top-Level-Projekt befördert.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Alexander Neumann

Apache Bloodhound hat den Sprung aus dem Incubator zu einem Top-Level-Projekt der Apache Software Foundation geschafft. Die Software ist ein Bugtracker, der auf dem bekannten Trac-Projekt beruht und ein eingebautes Wiki sowie die Möglichkeit bietet, Code zu durchsuchen. Durch die Beförderung zum Top-Level-Projekt wird gezeigt, dass sein bislang im Apache Incubator betriebenes Softwareprojekt bewiesen hat, den Ansprüchen der Open-Source-Organisation zu genügen, und gemäß den Prinzipien der Apache Software Foundation entwickelt wird.

Das Bloodhound-Projekt will die Leistungsfähigkeit von Trac mit einer einfach und intuitiv zu benutzenden Benutzeroberfläche zugänglich machen. Laut den Entwicklern soll Bloodhound die Verwaltung einzelner, kleiner Projekte bis hin zu Dutzenden kommerzieller Softwareprodukte ermöglichen. Die Software soll sich leicht installieren lassen und bringt bereits mehrere Trac-Plug-ins mit. Außerdem integriert sich die Technik aus dem Browser mit Subversion und Git. (ane)