Business-Edition der Groupware Tine 2.0.Org erhältlich

Metaways bringt eine Business Edition der webbasierten Groupware Tine 2.0.Org auf den Markt. Neben einer zugeschnittenen Lizenz erweitern die Entwickler auch die Funktionen.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 3 Kommentare lesen
Lesezeit: 2 Min.
Von

Um die Community-Version von den mit Support verknüpften Varianten abzugrenzen, bietet Metaways eine Business-Version der Groupware Tine 20 an. Sie basiert laut Mitteilung auf der im Oktober 2013 veröffentlichten Community-Ausgabe Collin, ergänzt um ein Jahr Hersteller-Support sowie zwei Jahre Produktpflege. Das kleinste Paket kostet 550 Euro für 25 Nutzer.

Die Business-Edition erweitert den Funktionsumgang von Tine 2.0.Org, so können Unternehmensanwender nun beispielsweise bei allen Einträgen auf einen Blick sehen, ob weitere Notizen oder Tags verfügbar sind. Ferner signalisiert die Adressliste, aus welchen Adressbüchern die jeweiligen Kontakte stammen. Außerdem wurden die Dialoge im Kalender-Modul so angepasst, dass Nutzer einfacher andere Nutzer anrufen oder Nachrichten an diese senden können.

Darüber hinaus hat der Bremer Open-Source-Spezialist Univention auf seinem Univention Summit 2014 in Bremen darauf hingewiesen, dass Tine 2.0 im App-Center des Univention Corporate Servers erhältlich ist.

Tine 2.0.Org ist ein unter der AGPL 3 stehendes Community-Projekt, wobei Metaways die Weiterentwicklung finanziert und ergänzend zur funktional nicht beschnittenen Community-Version unter den Bezeichnungen tine20.com und tine20.net kommerzielle Support-Pakete und eine Managed-Hosting-Version anbietet. In jeder Variante ist Tine 2.0 ein umfassendes Groupware-Paket, das über essenzielle Collaborations-Funktionen hinaus auch Module für CRM, Verkaufsunterstützung, Zeiterfassung, eine Dateiablage sowie eine VoIP-Integration via Asterisk/Sipgate und ActiveSync-Unterstützung bietet. Seit der im Oktober 2013 erschienenen Version Collin lassen sich Tine-Konten auch im Active-Directory verwalten, das Backend arbeitet mit den Clients von ownCloud zusammen.

Die Hamburger, auf Hosting- und Open-Source-Consulting spezialisierte Metaways GmbH ist unter anderem Hauptsponsor der Quelloffenen Groupware Tine 2.0.Org. Die 2.0 im Produktnamen ist Teil desselben und hat keinen Bezug zur eigentlichen Versionsnummer, die aktuell 2013.10.4 (Collin) lautet. Sie versteht sich in erster Linie als Hinweis auf der beim modernen Javascript-Web-Frontend verwendeten Web-2.0-Technik, namentlich dem ExtJS-Framework. (fo)