Erste Alpha des RSS-Readers für Owncloud

Eine erste Alphaversion der RSS-Reader-App für Owncloud ist fertig. Die neue Feedreader-Funktion war ursprünglich für Owncloud 5 geplant, wurde aber nicht rechtzeitig zum Release-Termin fertig.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht
Lesezeit: 1 Min.

(Bild: algorithmsforthekitchen.com)

Eine erste Alphaversion der RSS-Reader-App für Owncloud steht bei Github bereit, wie auf der Owncloud-Mailingliste bekannt gegeben wurde. Die News-Erweiterung für Owncloud war 2012 als Projekt im Google Summer of Code gestartet und sollte eigentlich in die im März veröffentlichte Version 5.0 von Owncloud einfließen, war dann aber nicht rechtzeitig zum Release-Termin fertig geworden. Die News-App für Owncloud basiert auf der SimplePie-Bibliothek und bietet bereits die wichtigsten Funktionen eines RSS-Readers. Der Code ist Open Source (AGPL) und steht bei Github zur Verfügung, wo sich auch eine Installationsanleitung findet.

Mit Owncloud News wollen die Entwickler eine Alternative zu dem abgekündigen Google Reader bieten, mit der sich RSS- und Atom-Feeds auf dem eigenen Server verwalten lassen. Bislang gibt es allerdings noch keine App für Mobilgeräte, der Feedreader lässt sich aber im Browser nutzen. Auch der KDE-Feedreader Akregator soll auf Owncloud News zugreifen können.

Der RSS-Reader von Owncloud ist nicht die einzige Software, die sich als Alternative zum Google Reader einsetzen lässt. Eine praxistaugliche Lösung ist die Open-Source-Software Tiny Tiny RSS, für die es auch schon zwei Android-Apps gibt und mit der die heise-open-Redaktion die tägliche News-Flut bändigt. (lmd)