Erster Meilenstein auf dem Weg zu Orion 2.0

Nach dem Release von Version 1.0 der Browser-IDE im Oktober, wurde jetzt der erste Meilenstein auf dem Weg zu Orion 2.0 erreicht. Besonders in puncto Benutzerfreundlichkeit haben die Entwickler einiges getan.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Julia Schmidt

Zum Versüßen der bevorstehenden freien Tage haben die Entwickler der Browser-IDE Eclipse Orion mit Orion 2.0 M1 den ersten Meilenstein auf dem Weg zu Version 2.0 veröffentlicht. Da eines der Ziele für das nächste Major Release bessere Unterstützung für Node.js ist, wurde unter anderem Code für den Prototypen eines Orion-Servers der das Framework nutzt freigegeben.

Weitere Neuerungen umfassen die Möglichkeiten, Suchen durch die Angabe von Dateitypen einzuschränken und reguläre Ausdrücke im Stil von JavaScript zum Suchen und Ersetzen im Editor zu nutzen. Darüber hinaus haben die Entwickler Shell-Befehle ergänzt: Mit plugins können Plug-ins verwaltet werden, service listet verfügbare Instanzen eines Service auf und clear löscht den Inhalt der Shell.

Alle Änderungen in Orion 2.0 M1 lassen sich im Blogpost zur Veröffentlichung nachlesen. Auf der Eclipse-Seite steht das Projekt zum Download bereit, der Node.js-Prototyp ist auf Github zu finden.

Siehe dazu auch:

(jul)