Firefox 19 integriert PDF-Viewer
Bereits jetzt können Interessierte Firefox 19 herunterladen. Offiziell erscheint die Version erst am morgigen Mittwoch. Erstmals ist der integrierte PDF-Viewer im Auslieferungszustand aktiviert, außerdem gibt es neue HTML-5- und CSS-Funktionen.
- Christian Kirsch
Der seit einiger Zeit in Firefox vorhandene PDF-Viewer ist in der am morgigen Mittwoch erscheinenden Version 19 standardmäßig aktiviert. Bisher musste man ihn erst manuell einschalten. Neugierige können diese Version des freien Browsers bereits jetzt vom FTP-Server herunterladen, offiziell wird sie erst morgen erscheinen. Geschrieben ist der PDF-Viewer komplett in JavaScript, der Code ist auf Github verfügbar.
Release-Notes sind für Firefox 19 noch nicht veröffentlicht, sie dürften sich jedoch nicht wesentlich von den verfügbaren Hinweisen für die Beta-Version unterscheiden. Ihnen zufolge gibt es außer der Integration des PDF-Viewers keine tiefgreifenden Änderungen für Anwender.
Für Entwickler hingegen gibt es einiges Neues: Einige CSS-Attribute haben das Präfix -moz-
verloren, so initial
und diejenigen fĂĽr das Flexbox-Modell. Wer mit dieser Layout-Technik im Firefox experimentieren will, muss jedoch noch in about:config die Variable layout.css.flexbox.enabled
auf true
setzen. CSS-Längenangaben lassen sich jetzt in Prozent der Viewport-Größe angeben.
Entfernt wurde die Unterstützung für XForms. Dieser Schritt hatte sich schon vor über einem Jahr angekündigt, denn an dem stark von Browser-Interna abhängigen Code arbeitete nur ein Entwickler. "Persönlich bin ich zu dem Schluss gekommen, dass XForms als Browser-Plug-in tot ist," schrieb er damals.
Installationspakete fĂĽr Firefox 19 gibt es in zahlreichen Sprachen fĂĽr die Betriebssysteme Linux (32- und 64-Bit), Mac OS X und Windows (32-Bit). Auch die Quellen sind per FTP verfĂĽgbar. Ă„ltere Versionen des Browsers sollten sich ab morgen nach und nach automatisch aktualisieren.
Siehe dazu auch:
- Firefox im heise Software-Verzeichnis