Google: Play Store für Android neu gestaltet

Google hat heute die Auslieferung des Play Store 4.0 für Android begonnen, der Software zum Download von Musik, Filmen, Büchern und Apps. Das Update verbessert die Übersichtlichkeit und macht In-App-Käufe eleganter.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 160 Kommentare lesen
Lesezeit: 2 Min.
Von
  • Jan Schüßler

Google hat die Version 4.0 des Play Store fertig gestellt – der App, mit der Nutzer sich neue Apps, Filme, Musik und Bücher auf ihr Android-Gerät laden. Wie Produktmanager Michael Siliski in einem Blogeintrag schreibt, haben die Entwickler sich bei der neuen Version auf ein "frisches" Design mit größeren und damit ansprechenderen Vorschaubildern konzentriert.

Den schwarzen Hintergrund des bisherigen Play Store 3 hat Google aufgegeben; Vorschaubilder sind in der Tat größer, insgesamt wirkt die Darstellung der Store-Kategorien nicht mehr so vollgestopft. Die neue Darstellungsform hat allerdings auch Nachteile: So geht der Play Store durch die größeren Bilder hier und da verschwenderisch mit Bildschirmfläche um – das fiel vor allem in der Queransicht auf einem Tablet auf. Bezahlvorgänge werden nun über ein Bildschirm-Overlay abgewickelt, was den Komfort für In-App-Käufe verbessert.

Google veröffentlicht Play Store 4.0 (8 Bilder)

Der Play Store 4 zeigt weniger Einträge pro Seite an als die Vorgängerversion. (Bild: Screenshot Google Play Store)

Laut Google wird der Play Store 4 seit heute an Geräte verteilt, die mindestens mit Android 2.2 laufen. Bis alle Geräte das Update bekommen haben, dürften einige Wochen vergehen. Offenbar nicht ohne Grund: Die neuen Startseiten-Inhalte wie sie die Entwickler auf einem Beispielbild zeigen, tauchten in einem ersten Test im deutschen Play Store noch nicht auf.

Wer den neuen Play Store schon ausprobieren möchte, kann die entsprechende APK-Datei herunterladen – einige Quellen nennt beispielsweise das Blog AndroidCommunity – und installieren. Hierfür muss in den Android-Systemeinstellungen die Option zur Installation von Software aus anderen Quellen als dem Play Store aktiviert werden ("Unbekannte Herkunft"). Nach der Installation sollte man das wieder ausschalten. (jss)