Hadoop-Hilfestellung von Hortonworks

Hortonworks hat eine Sandbox veröffentlicht, mit der sich der Umgang mit Apache Hadoop lernen lassen soll. Eine Single-Node-Implementierung der hauseigenen Distribution und Tutorials stehen für Interessierte bereit.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Julia Schmidt

Die Erfahrungen, die das Hortonworks-Team während Schulungsveranstaltungen zum Umgang mit ihrer Plattform und Hadoop im allgemeinen sammeln konnte, hat das Unternehmen jetzt in eine Art Lernwerkzeug gesteckt: Mit der Hortonworks Sandbox will die Softwarefirma Neulinge an die Arbeit mit dem Framework für skalierbare, verteilt arbeitende Software heranführen, und erfahrenen Entwicklern einen Ort zum Ausprobieren von Funktionen bieten.

Die Sandbox ist eine Single-Node-Instanz von Hortonworks Hadoop-Distribution Data Platform 1.2. Schritt-für-Schritt-Anleitungen sollen darüber hinaus dabei helfen, einen Einblick in die richtige Verwendung zu geben. Für die Zukunft sind weitere Tutorials für Fortgeschrittene Nutzer angedacht, welche sich dann einfach über einen Update-Button herunterladen lassen sollen. Grob plant Hortonworks momentan monatlich neue Inhalte.

Interessierten Mac- und Windows-7-Nutzern steht die Sandbox als 2GB großer Download auf der Hortonworks-Site zur Verfügung. Zur Inbetriebnahme sind minimal 4GB RAM und VirtualBox 4.2 / VMware Fusion 5.0 / VMware Player 5.0 (oder jeweils höhere Versionen) von Nöten. Außerdem ist für den 5. Februar ein Webinar mit dem etwas reißerisch formulierten Titel "Go from Zero to Big Data in 15 Minutes" angekündigt, in welchem einige Use Cases demonstriert werden sollen. (jul)