Liferay Faces: JavaServer Faces in Liferays Portal-Software nutzen

Die erste Version von Liferay Faces umfasst auch die Liferay Faces Bridge, die dem JSR 329, Portlet 2.0 Bridge for JavaServer Faces 1.2, entspricht.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Harald M. Genauck

Liferay hat eine erste Version von Liferay Faces allgemein verfügbar gemacht. Dieses quelloffene Projekt soll die Interoperabilität zwischen JavaServer Faces (JSF) und dem Open-Source-Webportal von Liferay erhöhen. JSF ist der Standard im Java Community Process (JCP) für das Erstellen serverseitiger Benutzerschnittstellen auf der Java-EE-Plattform (Java Enterprise Edition).

Die erste Version umfasst die kürzliche Zertifizierung der Liferay Faces Bridge, einem Unterprojekt von Liferay Faces, das dem JSR-329-Standard der JCP entspricht. Liferay Faces enthält außerdem Liferay Faces Alloy und Portal sowie einige Portlet-Demos. Entwickler können außerdem nun ICEfaces 3.1, PrimeFaces 3.3 und RichFaces 4.2 zum Erstellen von JSF-2.1-Portlets verwenden. JSF 2.1-Portlets mit Standardkomponenten werden ebenfalls unterstützt, um die Migration von älteren Portlets zu Liferay Faces zu erleichtern.

Liferay Faces ist in einem Abonnement der Liferay Portal 6.1 Enterprise Edition enthalten. Eine Testversion von Liferay Portal EE lässt sich ebenfalls kostenlos herunterladen. (ane)