Linux-Distributor Red Hat legt zu

Red Hat konnte im zweiten Quartal seines Geschäftsjahres 2014 Umsatz und Gewinn gegenüber dem Vorjahr steigern.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 28 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.

Linux-Distributor Red Hat hat die Ergebnisse für das zweite Quartal seines Geschäftsjahres 2014 bekannt gegeben, das am 31. August 2013 endete. Der Umsatz stieg gegenüber dem zweiten Quartal 2013 um 16 Prozent auf 374 Millionen US-Dollar, der Gewinn stieg von 35 Millionen US-Dollar im Vorjahr auf 41 Millionen US-Dollar. Auch gegenüber dem ersten Quartal 2014 konnte sich Red Hat steigern: Hier betrug der Umsatz 363 Millionen US-Dollar, der Gewinn 40 Millionen US-Dollar.

Den größten Teil seines Umsatzes – 327 Millionen US-Dollar im zweiten Quartal – macht der Open-Source-Anbieter mit Software-Subskriptionen; davon entfällt der Löwenanteil auf Red Hat Enterprise Linux (RHEL). Daneben positioniert sich Red Hat mit seinen neuen Produkten Red Hat Cloud Infrastructure und RHEL OpenStack Platform als Spezialist für quelloffene Cloud-Lösungen (Infrastructure as a Service, IaaS). Auch im Bereich Storage ist das Unternehmen unterwegs. Mit der JBoss Enterprise Application Platform (EAP) hat man zudem ein PaaS-Angebot auf Java-Basis im Portfolio.

Red Hat ist der erfolgreichste Open-Source-Anbieter. Das amerikanische Unternehmen konnte seit seinem spektakulären Börsengang im Sommer 1999 Umsatz und Gewinn fast kontinuierlich steigen. In seinem Geschäftsjahr 2012 erzielte Red Hat erstmals einen Umsatz von über einer Milliarde US-Dollar. (odi)