Lucene.net endlich ein Apache-Top-Level-Projekt

Geschrieben in C# und als nahezu konsequente 1:1-Portierung des originalen Java-Quellcodes will das Projekt sicherstellen, die hohe Performanz von Lucene auch unter dem .NET Framework zu gewährleisten.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 1 Kommentar lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Alexander Neumann

Dem Apache-Inkubator entwachsen ist nun das Projekt Lucene.net. Bei ihm handelt es sich um eine Portierung der Textsuchmaschine Lucene für die Welt von Microsofts .NET Framework. Geschrieben in C# und als nahezu konsequente 1:1-Portierung des originalen Java-Quellcodes will das Projekt sicherstellen, die hohe Performanz von Lucene auch unter dem .NET Framework zu gewährleisten und in einem automatisierten Prozess Lucenes Versionsschritte zeitnah mitzugehen.

Vor gut anderthalb Jahren schien das Lucene.net-Projekt mangels ausreichender Beteiligung vor dem Aus zu stehen. Dem Engagement einiger Entwickler war eine Wiederbelebung zu verdanken, verbunden damit, dass Lucene.net unter dem Apache-Dach einen Unterschlupf als Inkubator-Projekt gefunden hatte. Nach dem "Wiederbelebungs-Release" 2.9.2 im Mai 2011 folgten im November 2011 die Version 2.9.4 und zuletzt im Februar 2012 der Step 2.9.4g mit einer Überarbeitung der generischen Klassen. Aktuell ist die nächste größere Version 3 in Arbeit, für die neue Zuarbeiter gewonnen werden konnten. (ane)