Mozillas Thimble lehrt Web-Nutzer HTML und CSS

Kurz vor dem Start seiner Summer Code Party hat Mozilla einen browserbasierten HTML-Editor herausgebracht. Thimble soll Internet-User in die Lage versetzen, eigene Websites zu gestalten.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 7 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Ragni Zlotos

Thimble geht wenige Tage vor dem Start der Mozilla Summer Code Party am 23. Juni an den Start. Die Web-Applikation bringt einen HTML-Editor mit Live-Vorschau in den Browser. Zusammen mit anderen Tools und zurechtgelegten Aufgaben soll Thimble es auch Anfängern erleichtern, HTML und CSS zu erlernen.

Thimble ist Learning by Doing, und erklärt in den Kommentaren die Aufgabe. Rechts ist dann das Ergebnis zu sehen.

Spielerisch kann man mit Hilfe der Projekte in Thimble etwa ein Phantasietier erschaffen, ein Bild mit Captions versehen oder eine Seite, deren Layout aus den 1990er Jahren stammen könnte, aufhübschen. Die Projekte der Mozilla Summer Code Party lassen sich nach Schwierigkeitsgrad, den erlernbaren Fähigkeiten, Thema und benötigtem Werkzeug aussuchen. Die Ergebnisse erscheinen als Unterseite von der Seite Webmaker, wenn man sie publiziert. Weitere von Mozilla veröffentlichte Werkzeuge sind Popcorn zum Editieren von Web-Videos und die X-Ray Goggles zum An- und Durchschauen von Websites und dem Code, aus dem sie gerendert werden. Der Relaunch der Projektseite Webmaker zeigt nun auch Veranstaltungen rund um das Mozilla-Projekt auf der ganzen Welt. (rzl)