Österreichs Netidee: Projektförderung und Stipendien

Wer mit seinem Projekt oder seiner wissenschaftlichen Arbeit das Internet in Österreich voranzubringen glaubt, kann sich bei Netidee bewerben und darf auf eine Förderung in Höhe von 50.000 Euro oder ein Stipendium über 10.000 Euro hoffen.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 1 Kommentar lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Oliver Lau

Österreichs Internet-Förderaktion Netidee startet in die achte Runde. Wessen Projekt bei diesem Ideenwettbewerb ausgewählt wird, kann mit einer Förderung von bis zu 50.000 Euro rechnen. Gewinnchancen haben alle Projekte, die das Internet in Österreich weiterbringen könnten. Teilnehmer müssen sich bereit erklären, ihre Ergebnisse unter einer Open-Source-Lizenz frei zugänglich zu machen.

Außerdem vergibt netidee in diesem Jahr an Diplomanden und Doktoranden bis zu zehn Stipendien in Höhe von 10.000 Euro. Bewerben können sich alle, die an einer österreichischen Hochschule studieren und deren Arbeit von einem Betreuer genehmigt wurde, aber noch nicht abgeschlossen ist. Die Arbeit muss einen Bezug zum Internet und Österreich haben und deren wissenschaftliche Relevanz durch ein Referenzschreiben des Betreuers begründet sein.

Der Einsendeschluss für beide Aktionen ist der 16. August 2013. Am 24. Oktober wollen die Netidee-Macher die geförderten Projekte und Stipendiaten bekanntgeben. (ola)