Open Data: EU-Wahlergebnisse zum Download

Unter der Überschrift "Results on your site" kann man zudem ein Widget zur Einbindung in die eigene Website konfigurieren, das die Ergebnisse der EU-Wahlen 2009 und 2014 anzeigt.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 4 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.

Per iframe lässt sich das EU-Wahl-Widget in die eigene Website einbinden.

Das europäische Parlament stellt die Ergebnisse der Europawahlen 2009 und 2014 zum Download bereit. Mehrere XML-Dateien enthalten neben den eigentlichen Wahlergebnissen für die gesamte EU und die einzelnen Mitgliedsstaaten 2009 und 2014 die Namen der Parteien sowie die Übersetzungen der Bezeichnungen der verschiedenen Daten in den europäischen Sprachen.

Wer seine Website mit den EU-Wahlergebnissen aufpeppen will: Unter der Überschrift "Results on your site" kann man ein Widget konfigurieren, das die Wahlergebnisse 2009 und 2014 für die verschiedenen Länder anzeigt. Als Ergebnis erhält man ein iframe zur Einbindung in die eigene Website. (odi)