OpenMandriva Lx 2014.0

Die neueste Version 2014.0 "Phosphorus" der Linux-Distribution OpenMandriva Lx bringt UEFI-Unterstützung und aktualisierte Software. Als Oberfläche kommt ein angepasster KDE-Desktop zum Einsatz.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 2 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.

OpenMandriva Lx 2014.0

Mit Version 2014.0 "Phosphorus" bringt die Linux-Distribution OpenMandriva Lx einen Kernel 3.13.11 und erstmals auch UEFI-Unterstützung. Letztere wurde allerdings nur begrenzt getestet. Auf dem Desktop kommt wie gewohnt eine angepasste KDE-Oberfläche 4.12.4 zum Einsatz, die mit einem Elementary-Theme aufgebrezelt wurde.

Hinzugekommen ist ein neuer Willkommensdialog, der dabei helfen soll, neu installierte Systeme schnell und einfach einzurichten. Anwendungen startet OpenMandriva standardmäßig über den Vollbild-Launcher Homerun. LibreOffice ist in Version 4.2.3 dabei, Mozilla Firefox in Version 29.0. Beim Systemstart setzt jetzt auch OpenMandriva auf Systemd.

Mehr über die Neuerungen ist in den Release Notes nachzulesen. OpenMandriva Lx 2014.0 steht für 32- und 64-Bit-x86-Systeme über die Projekt-Website zum Download bereit. (lmd)