Orden für Raspberry-Pi-Entwickler

Bei der jährlichen Ehrung verdienstvoller Bürger in Großbritannien wurde in diesem Jahr auch einer der Entwickler des Raspberry Pi bedacht. Die Queen verlieh ihm einen Orden für seine Verdienste um die britische Computer- und Videospielindustrie.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 35 Kommentare lesen
Lesezeit: 2 Min.
Von
  • Elke Schick

David Braben

(Bild: TuxRadar)

Im Mai 2011 stellte David Braben einen zusammen mit Eben Upton entwickelten neuen Mini-Computer vor, der dazu ermutigen sollte, zu experimentieren und sich das Programmieren anzueignen. Von Anfang an sollte der Raspberry Pi an Schulen als Lehrmittel eingesetzt werden und preislich sehr günstig sein. Jetzt hat Braben sich mit dem Projekt einen Orden verdient.

Bereits am 9. Juni dieses Jahres hatten Vertreter der Raspberry Pi Foundation auf einem Empfang für die britische Technik-Industrie im Buckingham Palast ihre Produkte vorgestellt. Die Königin und ihr Ehegatte, der Duke of Edinburgh, ließen sich den Raspberry Pi erklären. Ihr Sohn Prinz Andrew, der die Aufgabe hat, die britische Wissenschaft und Technik-Industrie zu fördern, hat die Stiftung bereits im Oktober letzten Jahres besucht. Seitdem scheint er selbst ein begeisterter Raspberry Pi-Bastler zu sein.

Links: Craig Richardson, Eben Upton und Liz Upton von der Raspberry Pi Foundation, Mitte: Königin Elisabeth, Rechts: Prinz Andrew

(Bild: Raspberry Pi Foundation )

Auf die Initiative von Prinz Andrew scheint auch die Ehrung von David Braben zurückzugehen. Die Verleihung des Ordens für seine Verdienste um die britische Computer- und Videospielindustrie beruht wohl auch darauf, dass Braben bereits in seiner Studienzeit das populäre Game "Elite" entwickelt hat.

In Großbritannien gibt es jährlich zwei Ehrungen verdienstvoller Bürgerinnen und Bürger. Zu Neujahr und zum offiziellen Geburtstag der Königin werden Menschen für ihr Engagement in verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen geehrt. In diesem Jahr gab es über 1000 Ehrungen. David Braben ist der Orden eines "Officer of the British Empire" (OBE) verliehen worden. Die Auszeichnungen staffeln sich nach Wirkungsgrad und Dauer der Verdienste, der OBE ist der zweitniedrigste Orden. Er wird am häufigsten verliehen. (esk)