RHEL Developer Suite mit kĂĽrzeren Release-Zyklen
Als wichtige Komponenten des Entwicklerpakets macht Red Hat diverse Erweiterungen und die GNU-Werkzeuge GCC, GDB und Binutils Collection aus.
- Alexander Neumann
Red Hat hat die Enterprise Linux Developer Suite um neue Entwickler-Tools erweitert. Sie sollen bei der Entwicklung von Applikationen fĂĽr Red Hat Enterprise Linux (RHEL) und die eigene Platform as a Service (PaaS) OpenShift helfen. Die Developer Suite erscheint kĂĽnftig wohl in kĂĽrzeren Release-Zyklen. Geplant ist wohl jedes Jahr ein groĂźes Release, das zwei Jahre lang unterstĂĽtzt werden soll, kleinere Releases auch mit neuen Funktionen kommen offenbar alle halbe Jahre.
Als wichtige Komponenten des Entwicklerpakets macht Red Hat Erweiterungen fĂĽr zum Beispiel HochverfĂĽgbarkeit, Serverlastverteilung, Speicherauslastung und skalierbare Dateisysteme, aber auch das Developer Toolset aus, eine Sammlung Werkzeugen zum Erstellen hochskalierbarer Applikationen. Das Toolset umfasst die GNU-Werkzeuge GCC 4.7, GDB 7.4 und Binutils Collection 2.22. (ane)