Rackspace steigt in die App-Entwicklung ein

Der Cloud-Betreiber bietet nun Cloud-Dienste zur Entwicklung mobiler Apps an und ist deswegen Partnerschaften mit FeedHenry, New Relic, Sencha, SOASTA, StackMob, und Trigger.io eingegangen.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 1 Kommentar lesen
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Alexander Neumann

Cloud-Betreiber Rackspace hat ein Angebot für Entwickler mobiler Apps lanciert. Unter Rackspace mobile cloud finden sich Werkzeuge und Services, die Entwickler bei Design, Build, Testing, Implementierung und Anpassung von Apps in einer hybriden Cloud-Umgebung unterstützen sollen. Dafür finden sie vorkonfigurierte Stacks, mittels derer sie sich nicht um das Backend kümmern müssen und sich auf die eigentliche Entwicklung der App konzentrieren können

Im Zuge des mobilen Angebots ist Rackspace Partnerschaften mit anderen IT-Unternehmen wie FeedHenry, New Relic, Sencha, SOASTA, StackMob und Trigger.io eingegangen, wodurch Entwickler Zugang auf Software Developer Kits (SDKs), Push- und mobilen Backend-Services sowie Überprüfungs- und Monitoring-Features haben. (ane)