Red Hat kündigt vier Produkte für Hybrid-Clouds an

Red Hat hat vier auf Open-Source-Produkte zum Betreiben von hybriden Clouds angekündigt – darunter eines zum Aufsetzen eines eigenen OpenShift PaaS.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Thorsten Leemhuis

Die OpenShift Enterprise PaaS Solution.

Auf dem derzeit stattfindenden Red Hat Summit and JBossWorld 2012 hat Red Hat vier auf Open-Source-Produkte zum Betrieb von hybdriden Clouds angekündigt. Dazu gehört die OpenShift Enterprise PaaS Solution, ein Bundle aus mehreren Red-Hat-Produkten. Damit können Kunden in der eigenen Infrastruktur eine Platform as a Service (PaaS) einrichten, die Fähigkeiten bietet, wie sie Red Hat mit seinen OpenShift-Angeboten selbst als Public-Cloud-Angebote offeriert.

Die Red Hat Hybrid IaaS Solution ist ein Bundle, das Software zum Aufbau und zur Verwaltung einer hybriden Cloud enthält – darunter die Self-Service- und Systemmanagementsoftware CloudForms sowie Red Hat Enterprise Linux (RHEL) als Gast-Betriebssystem. Red Hat plant, das Produkt um Kontingente zur Nutzung von Ressourcen in Public Clouds zu erweitern.

Das Red Hat Cloud with Virtualization Bundle ist ein Paket, das Red Hat Enterprise Virtualization (RHEV) und CloudForms umfasst; es soll Unternehmen den Einstieg in Cloud Computing erleichtern. Als viertes Produkt für den Betrieb von Hybrid Clouds preist das Unternehmen sein Red Hat Storage an, dessen Versionen Red Hat gestern freigegeben hat. Es ist das einzige der vier Hybrid-Cloud-Produkte, das bereits erhältlich ist; die drei anderen will Red Hat noch im Sommer einführen. (thl)