Suse Cloud 3 verbessert Zusammenspiel mit vCenter

Suses auf OpenStack Havana aufbauende Cloud-Betriebssoftware enthält ein neues Deployment-Tool; zudem wird die Virtualisierung mit Microsoft Hyper-V und VMware ESX jetzt offiziell unterstützt.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Thorsten Leemhuis

Das jetzt erhältliche Suse Cloud 3 bringt ein neues Installations-Framework mit, das die Einrichtung und das Upgrade der Cloud-Betriebssoftware vereinfachen soll. Neben diesem auf Crowbar aufbauenden Deployment-Tool soll die neue Version besser mit VMwares vCenter zusammenarbeiten; dadurch unterstützt Suse Cloud nun auch die Virtualisierung mit Microsoft Hyper-V und VMware ESX offiziell.

Die neue Version der Software zum Betrieb eines IaaS (Infrastructure as a Service) basiert auf dem im Oktober freigegebene OpenStack Havana. Die beiden dort eingeführten Komponenten Heat und Ceilometer sind nun auch ein Bestandteil von Suses Cloud-Software; sie sollen das Management und die Überwachung der Systeme vereinfachen, die die Cloud bilden. Details zu diesen und weiteren Neuerungen fasst Suse auf einer eigenen Seite zusammen. (thl)