SystemRescueCD 4.0 mit neuem Kernel

Die SystemRescueCd ist ein Linux-Live-System, das von CD oder USB-Stick bootet und eine Vielzahl von Tools zur Systemreparatur und zur Datenrettung mitbringt.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 28 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.

Die SystemRescueCd ist ein Linux-Live-System, das von CD oder USB-Stick bootet und eine Vielzahl von Tools zur Systemreparatur und zur Datenrettung mitbringt. Grund für den Versionssprung auf 4.0 ist ein neuer Kernel: Ein Jahr nach Veröffentlichung der SystemRescueCd 3.2 mit dem Linux-Kernel 3.4 verwendet das Rettungssystem jetzt den Kernel 3.10, der als Long-Term-Kernel bis September 2015 mit Updates versorgt wird. Für ganz aktuelle Hardware steht alternativ der Kernel 3.12.7 zur Verfügung.

Wichtigste Änderung ist das Update des Partitionierungstools Gparted, das in Version 0.17 die Vergrößerung und Verkleinerung von Partitionen im laufenden Betrieb ermöglicht. Die Btrfs-Tools wurden auf den aktuellen Stand gebracht. (odi)