Tizen-Hardware für Entwickler

Die Linux Foundation gibt weitere Developer Units der Tizen-Hardware an Entwickler aus. Das auf 30 Smartphones begrenzte Angebot ist an strenge Voraussetzungen gebunden. Bewerbungsschluss ist Ende Juni.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 1 Kommentar lesen
Lesezeit: 2 Min.
Von
  • Robert Lippert

Die Linux Foundation gibt weitere Testgeräte an Tizen-Entwickler heraus. Das mobile Tizen-Betriebssystem geht aus den früheren MeeGo- und LiMo-Systemen hervor, erste Smartphones sollen noch in diesem Jahr im Handel erscheinen. Entwickler, die zwingend "echte" Hardware für die App-Entwicklung benötigen und nicht mit dem Software-Emulator auskommen, können sich jetzt für weitere Development Units bewerben. Dahinter verbergen sich die gleichen Geräte, wie sie auch schon auf der Tizen Developer Conference ausgegeben wurden.

Das jetzt neu ausgeschriebene Development Unit Program ist streng reglementiert, zudem stellt die Linux Foundation insgesamt nur 30 Smartphones zur Verfügung. Bis zum 29. Juni können interessierte Entwickler ihre Bewerbung einreichen, vorausgesetzt sie erfüllen den folgenden Anforderungskatalog:

  • Bewerber dürfen nicht in dem Unternehmen angestellt sein, das die Geräte herstellt.
  • Es muss nachvollziehbar erklärt werden, weshalb das Tizen SDK und der Software-Emulator nicht ausreichen.
  • Bewerber erklären sich damit einverstanden, das Testgerät nur für den in der Bewerbung angegebenen Zweck zu verwenden.
  • Bewerber stimmen zu, über ihre Erfahrungen mit der Hardware öffentlich zu berichten (beispielsweise per Blog, Twitter, Vortrag).
  • Zusage, möglichen Hersteller-spezifischen Anforderungen nachzukommen (gegebenenfalls ein NDA zu unterzeichnen oder das Gerät später wider zurückzugeben).
  • Zusage, mögliche Ausgaben wie Steuern, Zölle oder Versandkosten für das Gerät zu übernehmen.
  • Bewerber müssen eine gültige Versandadresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse sowie den Projektnamen und einen Projekt-URL angeben.
  • Bewerber müssen den Willen signalisieren, ungenutzte Geräte weiter zu teilen.

Interessierte Entwickler können ihre Bewerbung hier einreichen. Voraussetzung ist ein kostenfreier Nutzer-Account für tizen.org, der gegebenenfalls beantragt werden muss. (rl)