VLC-App erhält 64-Bit-Unterstützung

Die iOS-Version des Medienabspielers unterstützt nun den 64-bittigen A7-Chip in iPhone 5s, iPad Air und Retina-iPad-mini.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht
Lesezeit: 1 Min.

VLC auf dem iPhone

(Bild: Entwickler)

Nach der mit einer Reihe an neuen Funktionen ausgerüsteten Version 2.2 hat das VideoLAN-Projekt zwei Fehlerbeseitigungs-Updates für die iOS-Fassung des VLC media player nachgeschoben.

Neu ist dabei die 64-Bit-Unterstützung des A7-Chips in iPhone 5s, iPad Air sowie dem iPad mini mit Retina-Display. Die Aktualisierungen sollen die Zuverlässigkeit der neuen Streaming-Möglichkeit von Dropbox-Inhalten sowie die Thumbnail-Qualität verbessern und einige Fehler beseitigen.

Die Entwickler des quelloffenen Medienabspielers versprechen zudem eine verbesserte Kompatibilität zu UPnP-Servern, darunter XBMC 12 und Twonky Server 7, sowie eine erhöhte Stabilität der Software auf iOS-6-Geräten. Die kostenlose VLC-App 2.2.2 setzt mindestens iOS 6.1 voraus und ist gut 37 MByte groß. (lbe)