Zweiter Release Candidate von OpenSuse 12.2

Der RC2 bringt vor allem Bugfixes und kleinere Programm-Updates. OpenSuse 12.2 soll Mitte September erscheinen.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 3 Kommentare lesen
Lesezeit: 1 Min.

OpenSuse 12.2 mit KDE-Desktop.

Die OpenSuse-Entwickler haben den zweiten Release Candidate der kommenden Version 12.2 ihrer Linux-Distribution veröffentlicht. Wie in dieser späten Phase der Entwicklung – die fertige Version soll Mitte September erscheinen – nicht anders zu erwarten, konzentrieren sich die Veränderungen gegenüber dem vor drei Wochen veröffentlichten RC1 auf Bugfixes und kleinere Updates einzelner Programmpakete. Ein großer Teil der enthaltenen Linux-Dokumentation wurde von der Installations-DVD entfernt, um Platz zu sparen; sie lassen sich nachinstallieren.

Wichtige Neuerungen gegenüber dem aktuellen OpenSuse 12.1 sind der Umstieg auf den Bootmanager Grub 2.0, die Umstellung des Startprozesses auf Plymouth, aktualisierte Desktops (Gnome 3.4.1, KDE 4.8.4, Xfce 4.10) und der Kernel 3.4. Nach einer Verschiebung des Release-Termins Mitte Juni soll OpenSuse 12.2 Mitte September erscheinen. Die Entwickler hoffen bis dahin auf viele Tests des RC2, der als Installations-DVD in 32 und 64 Bit, als Live-System mit KDE- oder Gnome-Desktop zum Start von CD oder USB-Stick sowie als minimales Installations-Image zur Installation aus dem Netz zum Download bereitsteht. (odi)