zurück zum Artikel

Firefox: Manche Websites unerreichbar

| Merlin Schumacher

Nach einem Update von Firefox auf Version 83 kann ich auf manche Webistes nicht mehr zugreifen. Wo liegt das Problem?

Ich habe den neuen Firefox 83 installiert und kann seitdem einige Websites nicht mehr erreichen. Vor allem bei meinem WLAN-Router ist das ein Problem. Ein Neustart des Geräts hat nicht geholfen, ebenso wenig wie die Neuinstallation von Firefox. Was stimmt hier nicht?

Mehr von c't Magazin Mehr von c't Magazin [1]

Mit Version 83 hat Mozilla eine "Nur-HTTPS-Modus" genannte Option eingeführt. Ist diese aktiv, ruft Firefox nur noch Websites auf, die per HTTPS ausgeliefert werden. Die meisten Geräte im LAN, darunter auch Router, bieten aber nur unverschlüsselte HTTP-Verbindungen. Daher ruft Firefox die nicht auf und zeigt eine Meldung, die so aussieht, als sei das Gerät nicht erreichbar. Um den "Nur-HTTPS-Modus" abzuschalten, gehen Sie in die Firefox-Einstellungen und wählen den Abschnitt "Datenschutz & Sicherheit". Ganz am Ende finden Sie die Optionen für den Modus. Um das alte Verhalten wiederherzustellen, wählen Sie "Nur-HTTPS-Modus nicht aktivieren".

Wenn Firefox 83 nur noch HTTPS-geschützte Webseiten aufruft, können Sie das in den Datenschutz- und Sicherheitseinstellungen ändern.

(mls [2])


URL dieses Artikels:
https://www.heise.de/-4976204

Links in diesem Artikel:
[1] https://www.heise.de/ct/
[2] mailto:mls@ct.de