c't Fotografie 3/2021
S. 130
Zubehör
Monitore für Fotografen
Bild: Gorodenkoff, stock.adobe.com
Peter Nonhoff-Arps

Monitore FÜR FOTOGRAFEN

Welcher ist der richtige?

Für Fotografinnen und Fotografen ist es wichtig, sich für einen PC-Bildschirm zu entscheiden, der Farben unverfälscht wiedergibt. Nur dann sehen Fotos so aus, wie die Kamera sie aufgenommen hat. Es gibt aber eine Reihe weiterer Kriterien wie Größe, Auflösung oder Ausstattung, die eine Kaufentscheidung beeinflussen. In diesem Beitrag finden Sie alle wichtigen Informationen rund um Bildschirme zur Bildbearbeitung sowie eine Auswahl geeigneter Modelle verschiedener Preisklassen.

Wollen Fotografen sich neue Hardware zulegen, denken sie meistens an eine gute Kamera und hochwertige Objektive. Ohne diese können sie ihre Vorstellungen von schönen Porträts, spannender Architektur oder spektakulären Landschaften kaum umsetzen. Als nächstes steht meist ein leistungsfähiger Rechner auf der Liste und dazu geeignete Software, um die Bilder zu verwalten und zu bearbeiten.

Nicht selten wird bei der Budgetplanung das Anzeigegerät übersehen. Dabei ist gerade der Bildschirm das Bindeglied zwischen dem Fotografen und den digital vorliegenden Aufnahmen. Zwar konnte man sich schon auf dem Kameradisplay einen groben Eindruck verschaffen, aber die Qualität einer Aufnahme und die Bildwirkung entfaltet sich erst bei der Vergrößerung auf dem Monitor: Ist die Aufnahme scharf, stimmt die Belichtung, funktioniert die Komposition und entsprechen die Farben den Bedingungen zum Zeitpunkt der Aufnahme?