c't Fotografie 5/2022
S. 142
Buchkritiken
Hendrik Vatheuer

Buchkritiken

Deutschland um 1980

Fotografien aus einem fernen Land

Punks, Schützenfest, Aufrüstung, RAF, Umweltzerstörung, Pop und Konsum – die 1980er in Deutschland waren facettenreich. Dieser Bildband ist eine spannende Zeitreise durch ein Land, das es weder politisch noch gesellschaftlich nicht mehr gibt. „Deutschland um 1980“ ist der Katalog zur gleichnamigen Fotoausstellung, die bis vor Kurzem im Landesmuseum in Bonn zu sehen war.

Der Bildband präsentiert die fotografischen Positionen von sieben Fotografen und Fotografinnen und ist ähnlich wie die Ausstellung strukturiert. Den jeweiligen Kapiteln gehen Einleitungstexte voraus, sie haben Titel wie „Deutscher Herbst“ und „Neon“. Die Bilder stammen aus den Archiven des Landesmuseums Bonn, der Deutschen Fotothek Dresden und der Stiftung F.C. Gundlach Hamburg. Dabei liefern die drei Herausgeber interessante Vorworte zur politischen, kulturellen und fotografischen Einordnung der Epoche.