c't 23/2021
S. 148
Wissen
Informatische Bildung

Unsterbliche Faxen

Fritzbox und Webdienste statt Faxgerät

„Datenannahme nur per Brief oder Fax“ – allen Proklamationen zum Trotz ist das noch immer die Praxis vieler Behörden und Gerichte. Dumm gelaufen, wenn Sie kein Faxgerät haben und der Postweg zu lange braucht. Aus der Bredouille hilft Ihnen ein E-Mail-Fax-Gateway oder Ihre Fritzbox.

Von Dr. Hans-Peter Schüler

Wenn Sie zum ersten und vermutlich letzten Mal in diesem Jahrzehnt etwas per Fax verschicken müssen, können Sie das von manchem Copyshop aus erledigen oder das Faxgerät des Empfängers mit einem Webdienst adressieren. Für diesen Weg brauchen Sie keinerlei spezielle Anschlüsse, bezahlen nur wenige Cent oder gar nichts für jedes verschickte Fax.

Der Weg über den Copyshop hat leider zwei Mängel: Erstens können Sie elektronische Unterlagen nur von einem USB-Stick aus verschicken. Den stecken Sie im Laden in einen ungeschützten Rechner und fangen sich dabei vielleicht einen Computervirus ein. Für kurze Nachrichten empfiehlt sich daher, den Inhalt vorher auf Papier zu bringen und für den Faxversand scannen zu lassen. Zweitens können Sie im Copyshop keine Faxe empfangen. Wenn der Empfänger Ihr Fax am nächsten Tag beantwortet, landet diese Antwort zwar beim Copyshop, wird von dort aber wohl kaum den Weg zu Ihnen finden.

Kommentare lesen (3 Beiträge)