Mac & i 5/2017
S. 74
Praxis
watchOS 4
Aufmacherbild
Auf dem Siri-Ziffernblatt tauchen Gewitterwarnungen und andere nützliche Hinweise auf.

Es schlägt Siri

watchOS 4 optimal einrichten und nutzen

Die Apple Watch denkt nun mit: Sie liefert automatisch wichtige Informationen und Funktionen – passend zu Tageszeit und Verwendung. Zur richtigen Konfiguration ist jedoch oft der Rückgriff aufs iPhone erforderlich. Wir führen durch die besten Neuerungen von watchOS 4 mitsamt der Feineinstellungen.

Zur Installation von watchOS 4 müssen Sie iOS 11 (mehr dazu ab Seite 60) bereits auf Ihrem iPhone eingespielt haben. Sie benötigen also mindestens ein iPhone 5s, da iOS 11 auf iPhone 5 und iPhone 5c nicht läuft. Planen Sie für das Update sicherheitshalber eine gute Stunde ein, in der das iPhone in der Nähe der Uhr bleiben muss.

Neue Ziffernblätter

Drei neue Ziffernblätter stehen in watchOS 4 zur Wahl: Siri, Kaleidoskop und Toy Story. Drücken Sie fest auf das aktive Ziffernblatt, bis es kleiner wird, und wischen dann mit dem Finger nach links, bis der Plus-Button erscheint. Tippen Sie diesen an, um ein neues Ziffernblatt hinzuzufügen. Die Liste ist alphabetisch sortiert. Drehen Sie die digitale Krone so lange nach oben, bis das gewünschte Exemplar erscheint. Tippt man darauf, wird es zum aktiven Ziffernblatt. Mit einem Wischen vom seitlichen Rand der Uhr nach links oder rechts wechseln Sie flott zwischen den konfigurierten Ziffernblättern.