Hersteller: | SiSoftware |
Webseite: | Website besuchen |
Preis: | kostenlos (Lite); ab 49,99 US-$ (Personal) |
Lizenz: | Kostenlos |
Betriebssystem: | Windows |
Download-Größe: | 153524 KByte |
Downloadrang: | 133 |
Datensatz zuletzt aktualisiert: | 17.01.2025 |
Alle Angaben ohne Gewähr |
SiSoftware Sandra Lite ist eine kostenlose Version des bekannten System-Analyse-, Diagnose- und Benchmark-Programms von SiSoftware. Seit über 25 Jahren wird die Software in verschiedenen Versionen für Windows-Betriebssysteme angeboten und ermöglicht einen detaillierten Einblick in die Tiefen des eigenen PCs.
Umfangreiche Systemanalyse
Mit mehr als 60 Modulen analysiert SiSoftware Sandra Lite alle wichtigen Komponenten des Computers. Dazu gehören unter anderem Prozessor, Chipsatz, Arbeitsspeicher, Grafikkarte, Festplatten und optische Laufwerke. Auch Informationen zu Systembus, BIOS und installierten Gerätetreibern lassen sich bei Bedarf abrufen. Die Ergebnisse der Analyse werden übersichtlich und leicht verständlich aufbereitet, sodass auch weniger erfahrene Nutzer von den Informationen profitieren können.
Tipps & Tricks zu Sandra Lite:
Sandra Lite

Leistungstests und Benchmarks
Neben der reinen Systemanalyse bietet SiSoftware Sandra Lite auch eine Vielzahl an Benchmarks. Mit diesen lässt sich die Leistungsfähigkeit der verschiedenen Komponenten testen und mit anderen Systemen vergleichen. Die Benchmark-Ergebnisse können dabei helfen, Hardwareprobleme oder Leistungsengpässe zu identifizieren. Auch für Overclocking-Experimente und Stabilitätstests ist die Software geeignet.
Vielfältige Testmöglichkeiten
Zu den verfügbaren Benchmarks gehören unter anderem Leistungstests für Prozessoren, Grafikchips, Arbeitsspeicher und Festplatten. Auch Schnittstellen wie USB, WLAN und LAN können auf ihre Geschwindigkeit geprüft werden. Spezielle Tests ermöglichen Aussagen über die Leistungsfähigkeit bei Anwendungen wie Kryptografie, Videoverarbeitung oder wissenschaftlichen Berechnungen. Selbst die Effizienz der Komponenten in Bezug auf Energieverbrauch oder Anschaffungskosten lässt sich ermitteln.
Weitere Funktionen und Systemvoraussetzungen
Über die reine Analyse und Leistungsmessung hinaus bietet SiSoftware Sandra Lite auch Diagnosefunktionen, mit denen sich mögliche Hardwareprobleme aufspüren und beheben lassen. Um die Software nutzen zu können, wird ein 32- oder 64-Bit-Windows-System benötigt. Neben der kostenlosen Lite-Version bietet der Hersteller auch mehrere kostenpflichtige Varianten mit erweitertem Funktionsumfang an.
Alternativen zu SiSoftware Sandra Lite
Softwarealternativen sind AIDA64, Speccy oder CPU-Z. Diese Tools ermöglichen ebenfalls eine detaillierte Analyse der Systemkomponenten und bieten teilweise auch Benchmark-Funktionen.
Mach mit bei heise Download!
★ Kommentare abgeben
★ Programme bewerten
★ Versions-Updates erhalten
Das könnte dich auch interessieren
CPU, GPU und Co.: Tools für Benchmark-Tests im Vergleich
Hardware-Diagnose und Leistungs-Tests für PC, Mac und Mobil
PC-Gaming auf dem Mac: Windows-Spiele auf Apple-Rechnern zocken
Diese Tools & Dienste bringen Windows-Spiele auf den Mac
Der heise Osterkalender 2025
Osteraktion mit täglich tollen Angeboten, Geschenken und großem Gewinnspiel!
Hostinger Horizons im Test: Web-Apps mit KI erstellen
Unsere Erfahrungen mit der Vibe-Coding-Plattform Horizons
Kommentare
{{commentsTotalLength}} KommentarKommentare
{{line}}