Apple Event 2023 – so schauen Sie den Livestream

Am 12. September 2023 findet ab 19 Uhr die alljährliche Apple Keynote statt. Erwartet wird das neue iPhone 15. So sind Sie live dabei!

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht
Stand:
Lesezeit: 3 Min.
Von
  • Cornelia Möhring
Inhaltsverzeichnis

Beim Apple Event am 12. September 2023 wird die Vorstellung des neuen iPhone 15 erwartet. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr deutscher Zeit. Wir zeigen Ihnen, wo Sie die Keynote im Stream und Live-Ticker verfolgen können.

Apple wird die Veranstaltung live auf seiner Website und auf YouTube übertragen. Das Live-Video können Sie ab 19 Uhr unter folgendem Link auf YouTube finden: https://www.youtube.com/watch?v=ZiP1l7jlIIA

Außerdem können Sie den Apple Keynote Livestream 2023 über die offizielle Apple-Events-Website verfolgen. Auf der Seite für besondere Ereignisse von Apple finden Sie alle Informationen, die Sie benötigen, einschließlich der Möglichkeit, sie zu Ihrem Kalender hinzuzufügen. Der Livestream auf dieser Webseite ist der gleiche, den Sie auch auf YouTube finden.

Hinweis: Der Livestream via Apple Events kann über sämtliche Browser geöffnet werden, solange diese die Formate AAC, H.264 und MSE (Media Source Extensions) unterstützen. Wenn Ihr Browser aktuell ist, sollten Sie den Stream ohne Probleme anschauen können. Safari-Browser können den Livestream immer abspielen.

Das Team von Mac & i bietet einen Live-Ticker zur Apple Keynote an, der im Sekundentakt über die Neuigkeiten informiert.

Jedes Jahr werden auf der Apple Keynote die wichtigsten Neuheiten angekündigt. Welche Neuheiten 2023 genau erscheinen, erfahren Sie natürlich erst im Livestream, allerdings gibt es aus einigen Quellen schon relativ verlässliche Gerüchte. Folgende Produkte werden vermutlich vorgestellt:

  • iPhone 15: Es sieht so aus, als ob wir in diesem Jahr vier neue iPhones bekommen werden. Eine ähnliche Reihe wie 2022, mit einem Standard-iPhone 15 und einem größeren Plus-Modell sowie einem umfangreicheren iPhone 15 Pro und einem größeren Max. Diese haben dieselben Displaygrößen, aber mit Dynamic Island, einen A16-Prozessor, möglicherweise LPDDR5-RAM, U2-Chip, USB-C statt Lightning, Stummschalter als Solid-State-Taste, und neue grüne, gelbe, rosa und dunkelrote Oberflächen.
  • Apple Watch Series 9: Es scheint mehr als eine Apple Watch in der Pipeline zu sein. Eine Apple Watch 9 und eine neue Apple Watch Ultra werden mit einem neuen Chip kommen, aber nicht viel mehr.
  • AirPods: Es gibt Gerüchte über AirPods Lite, angeblich 99 € Ohrstöpsel von Apple.
  • iPad mini: Dies ist nicht so sicher wie die iPhones und Uhren, aber wir könnten ein neues iPad mini auf dem September-Event sehen.
  • iOS 17: Auch das neuste Betriebssystem für iPhone und iPad wird voraussichtlich präsentiert. Es ist damit zu rechnen, dass die finale Version zeitnah als Update für die neueren iPhone- und iPad-Modelle erscheinen wird.

Hier lesen Sie, was sonst noch über das Apple Event 2023 bekannt ist.

Mehr Infos
(como)