PDF auf Kindle lesen - so klappt's

Holen Sie mehr aus Ihrem E-Reader heraus, indem Sie auch PDF-Dateien auf Ihrem Kindle lesen.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht
Woman,Reading,A,Novel,On,A,Tablet,And,Drinking,Her, E-Book, Kindle, Reader

(Bild: Erlo Brown/Shutterstock.com)

Lesezeit: 3 Min.
Von
  • Isabelle Bauer
Inhaltsverzeichnis

Das Kindle ist eigentlich dazu gedacht, E-Books zu lesen. Doch Sie können auch PDFs auf Ihren E-Reader laden. Das klappt per USB oder E-Mail. Wir zeigen Ihnen beide Lösungswege in unserer Anleitung.

Am einfachsten ist es wahrscheinlich, wenn Sie Ihr Kindle an einen Computer anschließend und die gewünschten PDF-Dateien auf Ihr Kindle verschieben. Dafür benötigen Sie selbstverständlich ein USB-Kabel, welches Sie entweder mit USB-C oder Micro-USB mit Ihrem Kindle verbinden können.

Folgen Sie unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung oder schauen Sie sich die Kurzanleitung an.

PDF auf Kindle USB (3 Bilder)

1. Schritt:

Verbinden Sie Ihren Computer über USB mit Ihrem Kindle. Sobald das Amazon-Gerät angeschlossen ist, finden Sie es im Dateiexplorer.

Haben Sie kein USB-Kabel zur Hand, können Sie PDF-Dateien auch per E-Mail an Ihr Kindle senden.

Folgen Sie unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung oder schauen Sie sich die Kurzanleitung an.

PDF auf Kindle E-Mail (10 Bilder)

1. Schritt:

Ihr Kindle hat eine eigene E-Mail-Adresse, über die das Gerät Dateien empfangen kann. Um PDF-Dateien an Ihr Kindle-Gerät senden zu können, müssen Sie die E-Mail-Adresse Ihres Kindles erst einmal herausfinden. Öffnen Sie dafür zunächst die Amazon-Webseite auf Ihrem PC. Melden Sie sich dann, falls nötig, mit Ihren Zugangsdaten an. Anschließend fahren Sie mit dem Mauszeiger über "Konto und Listen", bis sich das Menü öffnet. Wählen Sie hier "Meine Inhalte und Geräte" aus.
  1. Verwenden Sie ein USB zu USB-C oder Micro-USB Kabel, um Ihr Kindle mit Ihrem PC zu verbinden.
  2. Öffnen Sie dann den Explorer auf Ihrem PC und wählen Sie dort in der Liste links Ihr Kindle aus.
  3. In diesem Ordner klicken Sie dann auf "documents".
  4. Öffnen Sie nun ein weiteres Fenster im Explorer und suchen Sie hier nach Ihrer PDF-Datei. Ziehen Sie diese dann in den Kindle-Ordner, um die Datei auf Ihrem Kindle zu speichern.
  1. Zunächst müssen Sie die E-Mail-Adresse Ihres Kindles herausfinden. Öffnen Sie dafür die Amazon-Website und melden Sie sich dort an. Öffnen Sie dann das Menü "Konto und Listen" und wählen Sie anschließend "Meine Inhalte und Geräte" aus.
  2. Wechseln Sie dann oben in der Leiste in die Kategorie "Geräte".
  3. Klicken Sie auf "Kindle" und wählen Sie danach Ihr Kindle aus.
  4. Auf diesem Bildschirm sehen Sie nun die E-Mail-Adresse Ihres Kindles. Diese benötigen Sie für die nächsten Schritte.
  5. Sie müssen noch Ihre eigene E-Mail-Adresse bestätigen, damit Ihr Kindle von dort erhaltene Dateien auch herunterlädt. Dafür wechseln Sie in der Leiste oben in die Kategorie "Einstellungen".
  6. Klicken Sie hier auf "Persönliche Dokumente-Einstellungen".
  7. Anschließend klicken Sie unter dem Abschnitt "E-Mail-Liste für genehmigte persönliche Dokumente" auf "Neue bestätigte E-Mail-Adresse hinzufügen".
  8. Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein und klicken Sie auf "Adresse hinzufügen".
  9. Jetzt können Sie über diese Mail-Adresse die PDF-Datei senden. Geben Sie dazu als Empfänger die E-Mail-Adresse Ihres Kindles ein und fügen Sie das PDF als Anhang hinzu. Sie können das PDF auch direkt in eine Kindle-Datei konvertieren, indem Sie in den Betreff lediglich das Wort "convert" eingeben.
  10. Die Datei ist nach dem Senden sofort auf dem Kindle verfügbar, vorausgesetzt, Ihr Kindle ist mit dem Internet verbunden.
Mehr Infos

(isba)