zurück zum Artikel

Pokémon GO: Was sind PokéStops?

Isabelle Bauer

Bei Pokémon GO geht es nicht nur um die Suche nach Pokémon, sondern auch um PokéStops.​

Die Augmented-Reality-App Pokémon GO ist im Grunde ein einziges großes Jagdspiel. Und um alle Pokémon erfolgreich zu schnappen, müssen Sie sich in unbekannte Gebiete wagen und speziell markierte Orte auskundschaften. Hier erfahren Sie alles, was Sie über die sogenannten PokéStops wissen müssen.

PokéStops sind Orte von Interesse oder andere Hotspots in Ihrer aktuellen Community. Das können Gebäude, Denkmäler, öffentliche Kunstwerke usw. sein. Während Sie Pokémon GO spielen, achten Sie beim Herumlaufen auf die Karte und halten Sie Ausschau nach blauen Markierungen. Das sind PokéStops. Wenn Sie weit von ihnen entfernt sind, erscheinen sie als schwebende Würfel, aber wenn Sie näher kommen, verwandeln sie sich in flache Poké-Bälle. Nur dann können Sie sie antippen und drehen, um Gegenstände zu erhalten.

Es erscheinen Blasen mit den Gegenständen darin. Lassen Sie die Blasen platzen, um sie zu erhalten. Sobald Sie einen PokéStop besucht haben, können Sie ihn für etwa fünf Minuten nicht wieder besuchen. Während dieses Cooldowns erscheint der Stop lila. Sobald er wieder blau ist, können Sie den PokéStop erneut drehen.

Auch Arenen sind PokéStops. Um diese zu drehen, müssen Sie zunächst auf sie tippen. Danach können Sie oben links die Fotoscheibe sehen. Nachdem Sie die Scheibe angetippt haben, können Sie auch diese wie gewohnt drehen und so Gegenstände erhalten.

PokéStop in Pokémon GO

Meistens erhalten Sie bei einem PokéStop drei bis vier Gegenstände auf einmal. Die folgenden Gegenstände werden häufig von einem PokéStop ausgegeben:

Wenn Sie ein Lockmodul besitzen, können Sie dieses an einem PokéStop anbringen. Das Lockmodul ist im Grunde eine Art Köder, um die Anzahl der Pokémon zu erhöhen, die sich in diesem Gebiet aufhalten – und davon profitieren alle anderen Spieler in diesem Gebiet. Normalerweise ist die beste Methode, wilde Pokémon aufzuspüren, so lange zu laufen, bis Sie ihnen begegnen. Mit einem Lockmodul kommen die Pokémon jedoch zu Ihnen. Ein Modul hält 30 Minuten lang.

Sie können sogar auf der Karte sehen, wenn ein PokéStop unter dem Einfluss eines Lockmoduls steht, indem Sie nach dem Regen von rosa Blütenblättern Ausschau halten. Wenn Sie mit dem PokéStop interagieren, wird ein Symbol angezeigt, das angibt, wer den Köder benutzt hat.

Lockmodul an PokéStop

Manchmal werden PokéStops von einem Mitglied von Team Rocket überfallen. Sie können einen Rocket Stop schon aus der Ferne erkennen: Überfallene PokéStops haben ein Glitching-Symbol über sich. Der Würfel, der über dem Stop sitzt, zuckt und wechselt von der normalen blauen Farbe zu einem dunkleren Farbton. Wenn Sie näher kommen, wird es klarer, dass es sich um einen Team-Rocket-PokéStop handelt. Er wird schwarz und hat ein riesiges R-Logo über sich, das für Team Rocket steht, und ein Rocket-Rüpel erscheint in seiner Nähe.

Die Mitglieder von Team Rocket erscheinen jeweils nur 30 Minuten lang an Pokéstops und ziehen von PokéStop zu PokéStop. Im Grunde ist jede Invasion ein zufälliges, zeitlich begrenztes Ereignis. Jeder Rocket Stop ist jedoch universell, d.h. er wird für die Dauer seiner Invasion für alle Spieler als Rocket Stop erscheinen.

Sie können die Rocket Stops immer noch drehen, um Gegenstände zu erhalten. Das führt jedoch dazu, dass der Rüpel Sie zu einem Kampf herausfordert. Dieser funktioniert genauso wie Kämpfe zwischen Spielern. Sie können pro Tag gegen eine unbegrenzte Anzahl von Rüpeln kämpfen, aber nur einmal an einem bestimmten PokéStop. Haben Sie einen Rüpel besiegt, so verlässt dieser den PokéStop.

Rocket Stop mit Rüpel

Wenn Sie Pokémon GO in einem sehr bebauten Gebiet spielen, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass an jeder Ecke ein PokéStop zu finden ist. Befinden Sie sich jedoch in einer ländlicheren Gegend, in der es nur wenige oder gar keine PokéStops gibt, können Sie über Niantic, Inc. einen PokéStop-Vorschlag einreichen.

Um eine Nominierung in Pokémon GO vorzunehmen, müssen Sie Stufe 37 erreicht haben und über ein Volljährigen-Konto verfügen. Sobald Sie den Ort gefunden haben, den Sie nominieren möchten, tippen Sie einfach auf die Schaltfläche des PokéBalls unten, um das Menü zu öffnen. Tippen Sie dann auf "Einstellungen" und wählen Sie "PokéStop-Beitrag". Wenn Sie diese Option wählen, werden Sie zu einem Anmeldeformular weitergeleitet, das Sie vollständig ausfüllen müssen, damit Ihre Nominierung für die Spielerbewertung infrage kommt.

Sie müssen zunächst den exakten Standort des PokéStops bestimmen und diesen auf der Karte markieren. Außerdem benötigen Sie ein Foto, welches dann beim Drehen des PokéStops für alle anderen Spieler zu sehen ist. Bei der Aufnahme des Bildes dürfen keine Fußgänger, Tiere oder urheberrechtlich geschützte Gegenstände zu sehen sein. All dies führt dazu, dass die Nominierung Ihres PokéStops nicht infrage kommt und daher nicht berücksichtigt wird.

Nachdem Sie Ihre Nominierung eingereicht haben, erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail, in der Sie darüber informiert werden, dass die Nominierung eingegangen ist und zur Bewertung an die Gemeinschaft weitergeleitet wird. Ab diesem Zeitpunkt müssen Sie möglicherweise mehrere Wochen oder Monate warten, bis Sie eine Antwort von Niantic erhalten. Die gute Nachricht ist, dass Sie eine weitere E-Mail erhalten werden, sobald das Ergebnis feststeht. Wenn Ihre Nominierung genehmigt wurde, können Sie damit rechnen, dass der neue PokéStop innerhalb weniger Wochen im Spiel eingeführt wird. Wurde Ihre Nominierung hingegen abgelehnt, müssen Sie die Kriterien durchlesen und können einen neuen Vorschlag einreichen.

Mehr Infos

(isba)


URL dieses Artikels:
https://www.heise.de/-9604831

Links in diesem Artikel:
[1] #Was ist ein PokéStop?
[2] #Welche Gegenstände gibt es bei einem PokéStop?
[3] #Lockmodule und PokéStops
[4] #Invasion durch Rocket Stops
[5] #Vorschlag für PokéStop einreichen
[6] 
[7] 
[8] 
[9] 
[10] 
[11] https://www.heise.de/tipps-tricks/Pokemon-GO-Freunde-hinzufuegen-und-verwalten-9533856.html
[12] https://www.heise.de/tipps-tricks/Pokemon-GO-Namen-aendern-so-geht-s-9527995.html
[13] https://www.heise.de/tipps-tricks/Pokemon-GO-Eier-ausbrueten-9541773.html