Urlaubs-Apps - die besten Apps für die perfekte Reise

Welche Reise-Apps Sie unbedingt mit in den Urlaub nehmen sollten, erfahren Sie hier!

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht

(Bild: kitzcorner/Shutterstock.com)

Lesezeit: 8 Min.
Von
  • Jonas Mahlmann
Inhaltsverzeichnis

Sie fahren in den Urlaub und haben bereits alles geplant, nur die Apps auf Ihrem Handy fehlen noch? Kein Problem! In unserem Tipp zeigen wir Ihnen, welche Reise-Apps Sie unterwegs im Urlaub unbedingt auf Ihrem Smartphone dabei haben sollten.

Auch wenn die Vorfreude auf den anstehenden Urlaub immer größer wird, der Packstress kurz vor der Abfahrt kann schon mal Überhand nehmen. Doch das muss nicht sein - denn Apps wie PackPoint helfen Ihnen beim Packen Ihrer Taschen und Koffer. Mit individuell erstellten Packlisten können Sie schnell und unkompliziert alles zusammensuchen, was Sie für die Reise benötigen. Das hilft auch, wenn Sie bereits eine eigene Packliste haben, denn meist erhalten Sie noch einige gute Tipps.

Damit Sie am Ende genau das mitnehmen, was Sie benötigen, geben Sie bei PackPoint zunächst an, wann und wohin Sie überhaupt in den Urlaub fahren. Dazu benötigt die App noch ein paar Angaben zu Ihren geplanten Aktivitäten. Anschließend erhalten Sie eine Liste mit allem, was Sie mit in den Urlaub nehmen sollten - und das sogar direkt übersichtlich nach Kategorien sortiert.

Die App PackPoint vereinfacht das Packen der Koffer vor dem Urlaub durch individuelle Packlisten.

Gerade in Zeiten der Corona-Pandemie ist Reisen oft etwas komplizierter. Zum Glück gibt es jedoch einige offizielle Apps, die Ihnen den Urlaub vereinfachen:

In der App CovPass, die vom Robert Koch Institut veröffentlicht wurde, können Sie den Nachweis über Ihre Covid-19-Impfung hinterlegen. So müssen Sie nicht jedes Mal Ihren Impfpass herausholen, sondern können innerhalb der EU einfach den QR-Code auf Ihrem Smartphone vorzeigen und scannen lassen. Das System funktioniert bisher jedoch leider nur in der EU, außerhalb müssen Sie Ihren Impfpass daher weiter vorzeigen.

Tipp: Den Impfnachweis können Sie auch in der Corona-Warn-App hinterlegen, die Sie vielleicht ohnehin schon auf Ihrem Smartphone installiert haben.

Mit der CovPass-App können Sie Ihr Impfzertifikat unkompliziert auf dem Smartphone speichern und vorzeigen.

Immer ein guter Tipp ist zudem die App Sicher Reisen vom auswärtigen Amt. Darin erhalten Sie ebenfalls für jedes Land die wichtigsten Sicherheitshinweise auf einen Blick. Zusätzlich gibt es jeweils einen Abschnitt dazu, was Sie in einem Notfall tun können. Sollten Sie im Urlaub in eine heikle Situation kommen, beispielsweise, weil Ihnen Ihr Portemonnaie samt Pass gestohlen wurde, finden Sie in der App alles Wichtige zum weiteren Vorgehen.

Die Sicher-Reisen-App des auswärtigen Amts gibt Ihnen übersichtlich die wichtigsten Sicherheitsinformationen für Ihr Urlaubsland.

Gerade wenn Sie einen längeren Flug oder eine Zugfahrt vor sich haben, möchten Sie vielleicht etwas Unterhaltung für die Fahrtzeit mitnehmen. Hierfür bieten sich die diversen Streaming-Dienste an, die sich in den letzten Jahren etabliert haben.

Mit Netflix haben Sie beispielsweise Zugriff auf eine riesige Bibliothek aus Filmen und Serien, aus der Sie frei alles ansehen können, was Sie möchten. Neben eigenen Produktionen sind darunter sowohl große Blockbuster als auch kleinere Filme und so für jeden Geschmack etwas dabei. Besonders hilfreich für den Urlaub: Viele der Titel können Sie auch auf Ihr Smartphone oder Tablet herunterladen und dann online anschauen - so sind Sie nicht auf WLANs oder Ihre mobilen Daten angewiesen.

Die Netflix-App können Sie gratis herunterladen. Damit Sie den Dienst nutzen können, benötigen Sie jedoch ein Netflix-Abo, das Sie ab 7,99 € im Monat erhalten. Das Abo können Sie monatlich kündigen und daher, wenn gewünscht, nach Ihrem Urlaub einfach wieder beenden.

Bei Netflix finden Sie eine Vielzahl verschiedener Filme und Serien, die Sie häufig auch herunterladen und offline schauen können.

Neben Netflix gibt es noch eine Reihe von Alternativen, zum Beispiel Amazon Prime Video:

Gerade für Familien bietet sich außerdem Disney+ an:

Sind Sie angekommen und möchten Ihren Urlaubsort erkunden, ist TripAdvisor unterwegs Ihre beste Hilfe. Die App zeigt Ihnen genau wie die dazugehörige Website Tipps aller Art an: von Restaurants über Hotels bis hin zu Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten. Zu jedem Eintrag erhalten Sie die wichtigsten Infos, oft mit einigen Bildern und Bewertungen von Nutzern, die bereits dort waren. So können Sie direkt aussortieren, wohin Sie gerne möchten und was Sie lieber überspringen wollen.

Die TripAdvisor-App bietet Ihnen einen schick und übersichtlich gestalteten Zugang zu der Online-Plattform.

Sprechen Sie die Sprache, die in Ihrem Urlaubsland gesprochen wird, nicht ganz flüssig, hilft Ihnen Google Translate weiter. Großer Vorteil der App sind ihre vielen verschiedenen Features: Neben der reinen Textübersetzung gibt es auch die Möglichkeit, Wörter oder ganze Sätze einzusprechen und in der anderen Sprache vorlesen zu lassen. Mit der Kamera Ihres Smartphones können Sie außerdem Text einscannen und live auf dem Bild übersetzen lassen. Das ist besonders hilfreich, wenn in Ihrem Urlaubsland gar keine lateinischen Buchstaben genutzt werden. Und das Beste an der App: Sie können Sprachpakete kostenlos herunterladen und so auch offline Übersetzungen durchführen - dann allerdings nur von eingetipptem Text.

Mit Google Translate übersetzen Sie ganz einfach Text in eine andere Sprache - auch offline oder live mit Ihrer Smartphone-Kamera.

Google Maps dürften die meisten Smartphone-Besitzer bereits kennen. Doch gerade unterwegs im Urlaub hilft die App noch einmal deutlich mehr weiter als zu Hause. Neben der Navigationsfunktion können Sie über die Karte direkt Sehenswürdigkeiten, Hotels, Restaurants, Bahnstationen, öffentliche Toiletten und vieles mehr finden. Zu den meisten Einträgen gibt es Fotos, Bewertungen und bei Restaurants häufig sogar direkt die Speisekarte online anzusehen. Damit Google Maps nicht Ihre gesamten mobilen Daten aufbraucht, können Sie Kartenabschnitte auch herunterladen und offline in diesen suchen.

Mit der eingebauten Offline-Funktion ist Google Maps wohl die beste Navigations-App für Ihre Reise.

Möchten Sie an Ihrem Reiseziel mal eine größere Distanz überwinden, können Ihnen auch dabei Reise-Apps weiterhelfen:

Omio gibt Ihnen die Möglichkeit, schnell und einfach Tickets für Busse, Bahnen und Flugzeuge in Europa und Nordamerika an einem Ort zu kaufen. Die Reise-App greift dabei auf verschiedenste Anbieter zu und bietet Ihnen automatisch die günstigste Verbindung an. So müssen Sie nicht Ticketautomaten in unbekannten Sprachen nutzen, sondern können sich die besten Tickets einfach und bequem in der App kaufen.

Omio zeigt Ihnen schnell und einfach die günstigsten Verbindungen von A nach B mit Zug, Bus oder Flugzeug in Europa und Nordamerika.

Möchten Sie sich in einer Stadt fortbewegen und nicht auf die öffentlichen Verkehrsmittel zurückgreifen, bietet sich Uber an. Der Taxi-Dienst ist in Deutschland noch nicht so weit verbreitet, international kann man ihn aber schon in deutlich mehr Ländern verlässlich nutzen. Dabei legen Sie einen Start- und Zielpunkt fest und die App sucht Ihnen automatisch einen Fahrer, der Sie mit dem Auto dort hin bringt. Die Bezahlung erfolgt dann meist über Kreditkarte, in einigen Fällen aber auch mit Bargeld.

Wenn Sie nicht auf den Zug oder Bus zurückgreifen möchten, können Sie sich mit Uber unkompliziert ein Taxi rufen.

Reisen Sie mit anderen Personen zusammen, bezahlt meist jeder mal einen Teil der Reise. Egal ob für das Hotel, den Restaurant-Besuch oder Eintritte zu Sehenswürdigkeiten - wenn Sie am Ende des Urlaubs gerne alles fair abrechnen möchten, bietet sich eine App wie Splitwise an. In dieser erfassen Sie während des Urlaubs einfach jede Ausgabe, wer diese bezahlt hat und auf wen sie aufgeteilt werden soll. Am Ende des Urlaubs sehen Sie damit nicht nur die Ausgaben pro Person, sondern auch wer wem noch wie viel Geld schuldet. So lassen sich die Zahlungen unkompliziert verrechnen.

Mehr Infos

(joma)