Word: Bild einfügen - so klappt's

Sie möchten Fotos oder Grafiken in Ihr Word-Dokument importieren? Wir zeigen Ihnen, was Sie dafür tun müssen.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Cornelia Möhring

Dokumente in Microsoft Office müssen nicht nur Text enthalten. Sie können sie auch mit ein paar Fotos aufpeppen. Mit wenigen Klicks fügen Sie Grafiken in Word ein und können sie dort direkt bearbeiten. Wir zeigen Ihnen, wie's geht.

Sie können Bilder einfach per Drag-and-drop in Ihr Dokument ziehen oder über den Einfügen-Befehl beziehungsweise [Strg] + [V] hineinkopieren. Wie Sie das Bild über das Programm in Ihr Dokument laden, lesen Sie in unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung oder in der Kurzanleitung.

Hinweis: In Word können Sie Bilder in den Formaten .jpg, .png., .gif und .bmp einfügen.

Word: Bild einfügen (3 Bilder)

1. Schritt:

Öffnen Sie Word. Wählen Sie dann oben den Reiter "Einfügen" und klicken Sie auf "Bilder". Es kann sein, dass sich unterhalb noch ein kleines Menüfeld öffnet. In diesem Fall müssen Sie auf "Dieses Gerät..." klicken, wenn die Bilder lokal auf dem Computer gespeichert sind.
  1. Öffnen Sie Word und klicken Sie oben auf die Registerkarte "Einfügen". Nun können Sie "Bilder" wählen. Ist das Bild lokal auf dem Computer gespeichert, klicken Sie auf den Punkt "Dieses Gerät...".
  2. Es öffnet sich ein neues Fenster, in dem Sie die Datei für das gewünschte Bild auswählen und über "Einfügen" in das Dokument integrieren können.
  3. Anschließend können Sie über den Reiter "Bildformat" weitere Bearbeitungen vornehmen. Dazu zählt zum Beispiel die Größe oder die Form - Sie können das Bild nämlich auch zuschneiden und drehen. Außerdem können Sie über diesen Reiter eingefügte Bilder mit künstlerischen Effekten verschönern.
Mehr Infos

(como)