Word-Dokument mit Passwort schützen - so funktioniert's

In diesem Beitrag erklären wir Ihnen, wie Sie mithilfe eines Kennworts den Schutz Ihrer Word-Datei erhöhen.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht
Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Theresa Möckel

Um unbefugte Nutzer daran zu hindern, in Ihrem Word-Dokument Änderungen vorzunehmen, haben Sie die Möglichkeit Ihre Datei mit einem Passwort zu versehen. Nur Besitzer des Passworts können es anschließend öffnen und bearbeiten. Wir zeigen Ihnen, welche Schritte notwendig sind, um eine Datei in Microsoft Word mithilfe eines Kennworts zu schützen.

Folgen Sie unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung, der Kurzanleitung oder dem Erklär-Video.

Word-Dokument mit Passwort schützen (4 Bilder)

1. Schritt:

Starten Sie Word. Öffnen Sie Ihr Dokument und gehen Sie dann oben rechts auf "Datei".

Hinweis: Diese Anleitung gilt für Microsoft Office Word ab Version 2010.

  1. Öffnen Sie Ihr Word-Dokument und klicken Sie auf "Datei".
  2. Gehen Sie auf "Informationen", dann auf "Dokument schützen" und wählen Sie dort schließlich "Mit Kennwort verschlüsseln" aus.
  3. Nun folgt die Eingabe Ihres gewünschten Passworts. Bestätigen Sie mit "OK" und wiederholen Sie den Vorgang der Passworteingabe.
  4. Speichern und schließen Sie Ihr Dokument.
Mehr Infos

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit Ihrer Zustimmmung wird hier ein externes YouTube-Video (Google Ireland Limited) geladen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen (Google Ireland Limited) übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

(them)