Orte für Fotografie: Fotostadt Helsinki

Finnlands Hauptstadt liegt hoch im Norden Europas. Der Hauch des Unbekannten macht den Reiz aus, sich von dieser eleganten Küstenstadt überraschen zu lassen.

Artikel verschenken
In Pocket speichern vorlesen Druckansicht
Kopfsteinpflasterstraßen und neoklassizistische Pracht. Über der Stadt thront der weiße Dom, das bekannteste Wahrzeichen Helsinkis., Alle Bilder: Kai Behrmann

Kopfsteinpflasterstraßen und neoklassizistische Pracht. Über der Stadt thront der weiße Dom, das bekannteste Wahrzeichen Helsinkis.

(Bild: Kai Behrmann)

Lesezeit: 6 Min.
Von
  • Kai Behrmann
Inhaltsverzeichnis

Helsinki ist nicht unbedingt das erste Ziel, das einem bei einer fotografischen Städtereise in den Sinn kommt. Zu Unrecht. Ob Architektur, Natur oder Street – die lebendige Küstenmetropole mit ihren rund 630.000 Einwohnern bietet Motive für Liebhaber aller fotografischen Genres.

Mehr Fotostädte:

Eine reizvolle Mischung aus moderner und klassischer Architektur prägt das Stadtbild. So richtig in Schwung kommt die Stadt, wenn die dunklen Wintermonate vorbei sind und die Sommertage kaum enden wollen. Dann zieht es die Finnen ins Freie, in die Parks und Straßencafés. Entlang der Küste kann man kilometerweit spazieren und den Blick auf die vorgelagerten Inseln genießen. Überall ist Wasser. Natur und Stadt gehen ineinander über. Zudem punktet Helsinki mit einer dynamischen Kunstszene. Gründe genug, die nördlichste Hauptstadt Europas mit der Kamera zu erkunden.

Helsinki liegt an der Ostsee und der maritime Charme ist überall zu spüren. Neben den Terminals für die großen Fähr- und Kreuzfahrtschiffe gibt es zahlreiche kleinere Marinas. Mit den dort liegenden Booten fahren die Finnen gerne zu den unzähligen Schäreninseln, die vor Helsinki liegen. Über 350 gibt es davon und viele sind mit Wochenendhäusern ausgestattet – natürlich mit Sauna.

Das war die Leseprobe unseres heise-Plus-Artikels "Orte für Fotografie: Fotostadt Helsinki". Mit einem heise-Plus-Abo können sie den ganzen Artikel lesen und anhören.