Blue Origin: Erneuter Startversuch mit Besatzung nach fast zwei Jahren

Blue Origin hat zuletzt 2022 Touristen in den Weltraum befördert. Heute will das Unternehmen wieder sechs Menschen ins All befördern.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 102 Kommentare lesen
Start einer New Shepard von oben gesehen

(Bild: Blue Origin)

Lesezeit: 2 Min.

Heute um 15.30 Uhr (8:30 AM CDT/1330 UTC) öffnet sich ein Startfenster für Blue Origins ersten bemannten Flug ins All seit etwa zwei Jahren. Sechs Menschen sollen mit der New Shepard-Rakete abheben. Die NS-25 getaufte Mission wird live auf der Unternehmens-Website ab etwa 40 Minuten vor dem Start übertragen. In der Vergangenheit hatte Blue Origin auch mit Fehlschlägen zu kämpfen.

Nach seinem ersten bemannten Weltraumflug im Juli 2021 – an dem Amazon Gründer Jeff Bezos persönlich teilnahm – und weiteren erfolgreichen Starts, scheiterte im September 2022 die Mission NS-23. Beim 23. unbemannten Flug der New Shepard verlor Blue Origin die Rakete. Darauf folgte eine weitere unbemannte Mission, die 15 Monate nach dem Vorfall von NS-23 erfolgreich abgeschlossen wurde.

Der für heute freigegebene Start der 25. New Shepard-Mission (NS-25) erfolgt von Launch Site One in West Texas. Beim siebten bemannten Flug Blue Origins ist etwa der 90-jährige Ed Dwight mit an Bord. Dwight wurde 1961 von Präsident John F. Kennedy als erster schwarzer Astronautenkandidat der Nation ausgewählt, absolvierte die zugehörige U.S. Air Force Aerospace Research Pilot School (ARPS) erfolgreich, flog aber nie ins All. Die übrigen Passagiere sind Mason Angel, Sylvain Chiron, Kenneth L. Hess, Carol Schaller und Gopi Thotakura.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit Ihrer Zustimmmung wird hier ein externes YouTube-Video (Google Ireland Limited) geladen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen (Google Ireland Limited) übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Der heutige Startversuch, mit einer Crew an Bord, ist der erste seit fast zwei Jahren. Der letzte Flug mit einer Besatzung fand im August 2022 statt.

Update

Um 16:39 deutscher Zeit hob NS-25 ab, knapp zweieinhalb Minuten später schaltete sich das Haupttriebwerk aus. Wieder rund 30 Sekunden später erreicht die Rakete ihre maximale Flughöhe und acht Minuten nach dem Start landete sie wieder nach einem Neustart des Triebwerks zum bremsen. Zwei Minuten danach kam auch die Kapsel mit den Passagieren am Boden an. Im Sinkflug hatte sich nur einer der drei Fallschirme voll geöffnet, was jedoch laut dem Live-Kommentar von Blue Origin kein Problem darstellen soll.

(bme)