zurück zum Artikel

Tablet-Apps als nützliche Begleiter für Fotografen 1 Kommentare

Katja Seidel

(Bild: Katja Seidel)

Wir zeigen praktische Anwendungsfälle und empfehlen Apps für iOS und Android, die das Fotografenleben unterwegs erleichtern.

Kaum jemand verlässt heute noch das Haus ohne ein Smartphone und für viele ist der Laptop während einer Fotoreise ein Must-Have geworden. Sie fragen sich vermutlich, wozu also ein weiteres Gerät? Aus unserer Sicht gibt es einige Gründe, warum ein Gerät in der Mitte dieser beiden Begleiter durchaus sinnvoll ist:

Mehr Software für Fotografen

Tipp: Einige Apps, die für Apple iPhones und iPads entwickelt wurden, können auch auf Apple MacBooks mit Silicon-Chip (M1, M2, M3) installiert und verwendet werden. In der Regel sind diese Apps jedoch für die Touch-Bedienung optimiert und somit auf dem Laptop nur bedingt benutzerfreundlich.

Wir stellen Ihnen hier zehn Szenarien vor – von der Planung über die Kamerasteuerung bis zum Zweitmonitor – in denen Sie ein Tablet oder alternativ natürlich auch ein größeres Smartphone sinnvoll auf Ihren Fototouren einsetzen können. Wir haben dabei darauf geachtet, dass konkrete App-Vorschläge nach Möglichkeit sowohl für Apple als auch für Android verfügbar sind. Gute Apps, die es nur für eine der beiden Plattformen gibt, wollen wir Ihnen natürlich trotzdem nicht vorenthalten.


URL dieses Artikels:
https://www.heise.de/-9703598

Links in diesem Artikel:
[1] https://www.heise.de/ratgeber/Panorama-Software-unter-der-Lupe-9647716.html
[2] https://www.heise.de/ratgeber/Das-ist-neu-in-Photoshop-und-Lightroom-9606928.html
[3] https://www.heise.de/ratgeber/KI-in-der-Bildbearbeitung-Werkzeuge-richtig-einsetzen-9341061.html
[4] https://www.heise.de/ratgeber/Farben-in-Bildern-richtig-darstellen-vier-Wege-zum-Erfolg-8989944.html
[5] https://www.heise.de/ratgeber/Astrofotografie-Mit-alter-Technik-und-neuer-Software-zu-spektakulaeren-Fotos-9534182.html
[6] https://www.heise.de/ratgeber/Photoshop-vs-Gimp-Welches-Tool-fuer-welche-Nutzer-8149833.html