Software Testing: Qualitäts- vs. funktionale Anforderungen

In dieser Podcastfolge diskutieren Michael Sperber und Alexander Lorz mit Richard Seidl darüber, was Qualität in der Softwarearchitektur bedeutet.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit Ihrer Zustimmmung wird hier ein externer Podcast (Podigee GmbH) geladen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen (Podigee GmbH) übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Lesezeit: 1 Min.
Von
  • Richard Seidl
  • Alexander Lorz
  • Michael Sperber

Michael Sperber und Alexander Lorz sind in dieser Folge des Podcasts bei Richard Seidl zu Gast. Sie sprechen über Qualität in der Softwarearchitektur und welche unterschiedlichen Ansichten sie haben. Wie die Gäste im Podcast erklären, spielen für einige ihrer Schulungsteilnehmer Wartbarkeit und Änderbarkeit keine Rolle, sondern sie "wollen das Ding nur einmal deployen und dann soll das safe laufen und das wird nie wieder geändert in den nächsten zehn Jahren".

Sind Qualitätsanforderungen das Gleiche wie nichtfunktionale Anforderungen? Und was sind funktionale Anforderungen? Was davon ist im Qualitätsmodell der ISO 25010 enthalten? Und wie stellt man fest, ob die Anforderungen erfüllt sind? In dieser Folge diskutieren Sperber und Lorz das Konzept der Qualität aus der Perspektive der Softwarearchitektur.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit Ihrer Zustimmmung wird hier ein externer Podcast (Podigee GmbH) geladen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen (Podigee GmbH) übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Bei diesem Podcast dreht sich alles um Softwarequalität: Ob Testautomatisierung, Qualität in agilen Projekten, Testdaten oder Testteams – Richard Seidl und seine Gäste schauen sich Dinge an, die mehr Qualität in die Softwareentwicklung bringen.

Die aktuelle Ausgabe ist auch auf Richard Seidls Blog verfügbar: "Qualität aus Architektursicht – Alexander Lorz, Michael Sperber" und steht auf YouTube bereit.

(mai)