Thermomix TM7: Smarte Küchenmaschine im TestDer neue Thermomix ist leiser, schlanker und hat ein größeres Display als sein Vorgänger. Wir testen in unserer Küche, ob die Neuauflage den Preis rechtfertigt.
Dashboards für Einsteiger in Home Assistant erstellenMit dem Bereiche-Dashboard können auch Anfänger ihr Smart Home schnell und ansehnlich visualisieren. Wir zeigen, wie das geht.
Vertrauenswürdige E-Mail: Spoofing-Schutz über DNS einrichtenDomain-Inhaber können E-Mail-Spoofing deutlich erschweren, wenn sie über das Domain Name System (DNS) standardisierte Informationen zur Verfügung stellen.
Die Waipu.tv Box als IPTV-Zuspieler und Streamingplayer im TestWaipu.tv lässt sich auf verschiedenen Wiedergabegeräten mittels TV-App nutzen, noch komfortabler mit dediziertem Zuspieler. Für die Waipu.tv Box spricht vieles.
Messenger-Apps: Spezialisten und ExotenNeben WhatsApp, Signal und & Co lohnt sich der Blick auf weitere Messenger, die robuster gegen Ausfälle sind und mehr Autonomie und spezielle Funktionen bieten.
Per Gesetz: Angriffe auf die Privatheit der Messenger-Kommunikation Regierungen versuchen weltweit, Ende-zu-Ende-VerschlĂĽsselung per Gesetz zu untergraben. Dem entgegen stehen in Europa Freiheitsrechte wie das Briefgeheimnis.
IT-Sicherheit: Technische Tricks sicherer MessengerKommunikation abzusichern ist ein kompliziertes Unterfangen. Moderne Messenger greifen zu allerlei Tricks, um Daten und Metadaten gegen Angriffe zu schĂĽtzen.
Sechs sichere Messenger im VergleichSchlicht oder verspielt, aber jedenfalls sicher? Wir vergleichen sechs Ende-zu-Ende-verschlüsselte Messenger mit unterschiedlichen Prioritäten und Konzepten.
Vorsicht, Kunde: Schwierige KĂĽndigung bei der DKBAuf welchem Wege eine KĂĽndigung auch eingeht, die Bank muss sie berĂĽcksichtigen. Bei der DKB klappt das nicht immer.
E-Auto Polestar 4 im Test: Komfortabler, schneller Gleiter im SchwedendesignDass der Polestar 4 keine Heckscheibe hat, spielt im Alltag schnell keine Rolle mehr. Seine Reichweite ist enorm, Assistenz, Fahrwerk und Antrieb ĂĽberzeugen.
Bildbearbeitung: Wie KI-Tools helfen können – mit BeispielenSo unterstützen Midjourney, Magnific und Co. Fotografen bei der täglichen Arbeit.
Ab 30 Euro: Leistungsfähige Prozessorkühler für AMD- und Intel-CPUsDer Prozessorkühler schlägt bei Windows-Updates ein Klagegeheul an, gibt beim Lieblingsspiel alles oder dreht beim Videoschnitt voll auf? Zeit für ein Upgrade!
Kühlertest: Vergleich der Lautstärke und KlangcharakterisikIm Kühlertest haben wir erklärt, wie wir die neun Testkandidaten geprüft und bewertet haben. Auf dieser Seite können Sie selbst reinhorchen.
Spielergrafikkarte MSI GeForce RTX 5070 Inspire 3X OC im TestVon den neuen RTX-5000-Grafikkarten ist die GeForce RTX 5070 die billigste und hat jedoch 12 GByte Speicher. Im Test muss sie zeigen, was sie kann.
Sprachmodelle: Deutschlands Aufholjagd gegenüber den USA und ChinaWährend China mit DeepSeek die USA im Wettkampf um die leistungsstärksten Sprachmodelle herausfordert, ist Europa nach wie vor Zuschauer, trotz genug Potenzial.
Interview mit DeepL-Gründer Jaroslaw KutylowskiDer DeepL-Chef spricht über digitale Souveränität für Europa, die EU-Regulierung und warum Schnelligkeit in der KI-Entwicklung so wichtig ist.
Vom MessfĂĽhler zum smarten Sensor: Umfassende Studie zur Sensorentwicklung70 Experten schildern den aktuellen Stand und die Zukunft der Sensortechnik: eine Fundgrube fĂĽr Technikfreaks.
Buchstaben-Dekorateur: Art Text für macOS im TestArt Text verziert Schrift und Logos mit aufwendigen Effekten – auf Wunsch mit KI.
Redfish-Sicherheitslücke bedroht Serverfernwartung: Was Admins tun müssenEine gravierende Schwachstelle in einer Fernwartungs-Firmware gefährdet viele Server. Administratoren sollten ihre Systeme auf Verwundbarkeit überprüfen.
heise+ Expertentalk: Weg von US-DienstenUS-Dienste dominieren unseren digitalen Alltag, doch es gibt Alternativen. Heise-Redakteure Peter Siering und Holger Bleich beantworten Ihre Fragen im Livetalk.
1komma5° und Co.: Strom-Hardware-Anbieter unter der LupeHightech-Anbieter kombinieren Hardware-Verkauf und Stromvertrag: Wie funktionieren 1komma5° Dynamic Pulse, Sonnen sonnenFlat, Enpal.One+ und Senec.Cloud?
Cyberangriffe ohne Malware: Living off the LandIn den letzten Jahren beobachten Sicherheitsexperten zunehmend dateilose Angriffe. Sie sind schwer zu entdecken, aber es gibt GegenmaĂźnahmen.
Buchstaben- und Lese-Apps für Schulanfänger im TestFür Erstklässler ist das Lesenlernen eine komplizierte Angelegenheit. Eine App kann dabei helfen. Es sollte aber die richtige sein.
Home Assistant gegen Pollen: Drei Automatisierungen fĂĽr Allergiker einrichtenDiese Home-Assistant-Automationen versprechen Linderung fĂĽr Allergiker: Erstellen Sie Push-Erinnerung, Lichtalarm und eine bedarfsgesteuerte Luftreinigung.
Die stärksten E-Bike-Motoren im Test: Bosch, DJI, Hepha und ShimanoMit der Unterstützung von Motoren, Apps und Sensoren rollen moderne E-Mountainbikes kraftvoll über Stock und Stein. Was sie leisten.
Wie die Fahrradindustrie auf dem Weg aus der Krise istRadhändler-Lager schrumpfen, bieten aber große Rabatte. Die stabile Nachfrage nach E-Bikes hilft der Branche, besonders bei elektrifizierten Mountainbikes.
Security-Recherchen per OSINT-Browsererweiterungen in der PraxisWir stellen leicht bedienbare OSINT-Erweiterungen (Open Source Intelligence) vor, mit denen Sie relevante Bedrohungsdaten bequem sammeln und auswerten.
macOS im Docker-Container: So klappt es mit dem virtuellen MacMehrere macOS-Instanzen für Testzwecke parat zu haben, kann äußerst praktisch sein. Wir zeigen, wie Sie mit einem Synology-NAS einen virtuellen Mac einrichten.
Bild-KIs und das Recht: Wem gehört die Kunst aus der MaschineKI-generierte Bilder, Videos und Tonaufnahmen bergen rechtliche Herausforderungen. Fachanwalt Joerg Heidrich erklärt, wo diese liegen.
Smart Meter sollen Nutzern bald mehr Daten liefernBislang liefern Smart Meter ihren Nutzern kaum nützliche Daten. Eine einheitliche Schnittstelle für den lokalen Abruf soll das ändern.