Die taiwanische Regierung erneuert ihr "Gesetz zur industriellen Innovation". Es geht explizit um TSMCs Chipfertigung im Ausland.
Wir haben nach euren KI-Interpretationen der Hommingberger Gepardenforelle gefragt. Hier sind nun die besten Bilder.
Die Schweiz lockt mit hohen Gehältern. Auch die Lebensqualität ist gut. Wir zeigen, wie ITler auswandern können – und wie viel sie verdienen.
Welches nerdige Lösungswort suchen wir heute?
Sie haben sechs Versuche.
Keine News verpassen! Jeden Morgen der frische Nachrichtenüberblick von heise online
Ausführliche Informationen zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Im ersten Teil unserer Zertifizierungsvorbereitungsreihe lernen Sie die Grundlagen des Cloud Computing und wie Sie die Vorteile der Cloud für Ihrem Unternehmen gezielt nutzen können.
Bei den Arrow-Lake-CPUs hat Intel nicht nur ein neues Namensschema eingeführt. Wir testen, wie gut sich die günstigen 65-Watt-Modelle gegen Ryzen 9000 schlagen.
Viele User kennen nicht alle Watch-Funktionen. Wir betrachten das Einstellungsmenü von watchOS 11 und zeigen Optionen, die wenig bekannt, aber nützlich sind.
Lego hat eine neue Fabrik in Vietnam eröffnet. Dort sollen bald Legosteine mit 100 Prozent erneuerbarer Energie produziert werden.
Zum Profi-Preis bringt Sony ein Profi-Tele, Sigma jedoch die schnörkellose BF nur in geringen Stückzahlen. Und Adobes Firefly hat nun mehrere KIs.
In den letzten Jahren beobachten Sicherheitsexperten zunehmend dateilose Angriffe. Sie sind schwer zu entdecken, aber es gibt Gegenmaßnahmen.
Anfang 2025 lag der Marktanteil von Elektroautos in den wichtigsten Ländern so hoch wie nie zuvor in der jüngeren Vergangenheit.
Es ist die wohl größte Überraschung im designierten Merz-Kabinett: Mit Karsten Wildberger holt sich die neue Regierung einen Manager aus der Wirtschaft mit Erfahrungen im Bereich digitale Transformation an Bord. Ist er die richtige Besetzung für eine solche Aufgabe?
Kabellose Mähroboter erleichtern den Umgang enorm, da kein aufwendiges Verlegen von Draht im Garten nötig ist. Wir zeigen, welcher der Beste ist.
Deutschland hat ein Rassismus-Problem. Der neue Amnesty-Bericht zeigt eine Zunahme von Hassverbrechen gegen Minderheiten. Auch die Behörden stehen im Visier.
Eine VPN-Verbindung ist die beste Lösung, um anonym zu surfen oder Geoblocking-Sperren zu umgehen. Wir stellen eine Auswahl der besten VPN-Anbieter 2025 vor.
Der Open-Source-Messenger Signal gilt als sichere Alternative zu WhatsApp.
LibreWolf ist ein auf Firefox basierender Browser mit Fokus auf Datenschutz und Sicherheit.
MS Office 2024 ist ein Office-Paket ohne Abozwang und Cloud-Anbindung. Die Suite ist damit eine Offline-Alternative zum nur im Abo erhältlichen Office 365.
Mit CrystalDiskInfo lassen sich Festplatten mithilfe der S.M.A.R.T.-Diagnosetechnik analysieren und überwachen.
H2testw erkennt gefälschte USB-Sticks, indem es deren tatsächliche Speicherkapazität ermittelt. Auch andere Wechselmedien sowie Festplatten lassen sich testen.
WhyNotWin11 testet, ob der eigene PC mit Windows 11 kompatibel ist und welche Komponenten gegebenenfalls nicht ausreichen.
Welches nerdige Lösungswort suchen wir heute?
Sie haben sechs Versuche.
Mit heise+ lesen Sie alle Inhalte auf heise online. Zusätzlich zu unseren Magazin-Inhalten erhalten Sie damit weitere exklusive Tests, Ratgeber und Hintergründe.Mit heise+ lesen Sie alle Inhalte auf heise online. Zusätzlich zu unseren Magazin-Inhalten erhalten Sie damit weitere exklusive Tests, Ratgeber und Hintergründe.
Hier bestellen