Ansicht umschalten
Avatar von AlexRo
  • AlexRo

3 Beiträge seit 21.05.2019

Re: Automatische Dokumententeilung mit ASN-QR-Codes funktioniert nicht

Hi Jochen,

Alex ist richtig ;-)

Also das klingt für mich danach, das die Barcodes nicht aktiviert wurden (warum auch immer). Bei mir hab ich die Variablen jeweils in der Datei "docker-compose.env" gesetzt. Habe aber auch die Anleitung von docs.paperless-ngx.com genommen

Ich hab die folgenden Variablen gesetzt womit es funktioniert:

PAPERLESS_CONSUMER_ENABLE_BARCODES=true --> PATCHT Erkennung zur Trennung von Seiten
PAPERLESS_CONSUMER_ENABLE_ASN_BARCODE=true --> Erkennung von ASN Stickern
PAPERLESS_CONSUMER_BARCODE_UPSCALE=1.5 --> Vergrößerung des Bild um Faktor 1.5
PAPERLESS_CONSUMER_BARCODE_DPI=600 --> weitere Vergrößerung für Barcode Erkennung

Die andere Einstellung bzw. ASN Präfix wird nur benötigt, wenn du ein anderes Präfix nutzt (also bspw. "Archivnr" anstelle ASN), wenn du bei ASN geblieben bist, brauchst du diesen nicht extra zu setzen

Da ich auf einem Raspberry unterwegs bin, kann ich nur PYZBAR nutzen, daher habe ich dort keine Änderung an der Barcode Engine durchgeführt.

Im Log kann ich dann bspw. die Einträge
[paperless.barcodes] Barcode of type QRCODE found: http://www.heise.de
[paperless.barcodes] Found ASN Barcode: ASN00042

Ansonsten schau mal, das du mit einem Barcode Generator eine Seite mit versch. Größen und Codes (QRCode, Strichcode Code 39, EAN etc.) generierst und einlesen lässt. Da sollte mind. 1 Code dann erkannt werden (lt. Logeintrag)

Gruß
Alex

Bewerten
- +
Ansicht umschalten