c't 11/2024
S. 98
Test & Beratung
MS-Office: Copilot
Bild: KI Midjourney | Collage c’t

Künstliche Bürohelfer

Was die Copiloten von Microsoft können und welche Alternativen es gibt

Microsofts Copiloten für Word, Excel und die anderen Office-Programme versprechen viel. Doch erleichtern sie in der Praxis wirklich die lästige Büroarbeit? Wir ließen Probe arbeiten und sahen uns nach Alternativen um.

Von Jo Bager, Dorothee Wiegand und Stefan Wischner

Microsoft setzt derzeit alles auf KI. Kaum ein Programm oder Dienst des Unternehmens ist vor der Integration des Copilot getauften Assistenten sicher. Wir haben getestet, ob der Assistent taugt oder sich eher als Flugbegleiter in Ausbildung entpuppt. Darüber hinaus stellen wir Alternativen für den Alltag im Büro vor, die besser helfen als der noch recht junge Copilot. Alle Links finden Sie unter ct.de/yc8x.

Die beiden kostenpflichtigen Abonnements „Copilot Pro“ und „Copilot für Microsoft 365“ integrieren den KI-Assistenten in die Bedieneroberflächen der Office-Programme Word, Excel, PowerPoint und (bisher nur das neue) Outlook. Voraussetzung ist jeweils ein Microsoft 365-Abonnement.

Kommentieren