c't Fotografie 1/2025
S. 4
Inhalt

Inhalt c't Fotografie 01/2025

Titelbild c't Fotografie 01/2025

Portfolio Stefan Liebermann

Stefan Liebermann inspiriert mit seiner Leidenschaft für den Nachthimmel.

Atemberaubende Sternenlandschaften

Romantische Architektur

Die Geschichte Europas spiegelt sich in der Architektur wider. Gerade jetzt laden Altstädte zu Fototouren ein.

Traummotiv Altstadt

Test: Fujifilm X-M5 und Nikon Z50II

Die APS-C-Kameras Fujifilm X-M5 und Nikon Z50II wollen vor allem Content-Creator und Einsteiger für sich begeistern.

Universaltalente für Einsteiger

Test: 135-mm-Objektive

Teleobjektive mit 135 Millimetern Brennweite fliegen weitgehend unter dem Radar. Wir haben drei Objektive ausführlich getestet.

Die verkannte Brennweite

Die perfekte Kamera

Was aktuelle Kameras können, war noch vor wenigen Jahren unvorstellbar. Aber selbst Gutes lässt sich verbessern.

Die Kamerawunschliste

Nützliches Fotozubehör

Mit praktischem Zubehör macht Filmen und Fotografieren mehr Spaß und es gelingen bessere Aufnahmen. Wir geben einen Überblick und zeigen, was im Fotoalltag wirklich hilft.

Besser und einfacher fotografieren

Know-how: CFexpress-Karten

Mit CFexpress hat sich ein neuer Speicherkarten-standard etabliert. Warum sich ein genauer Blick auf die inneren Werte lohnt.

Schnelle Datenspeicher

Der Lech

Fließende Gewässer bahnen sich mal gestaltend, mal wild ihren Weg durch die Natur. Mark Robertz weiß, wie man alle Facetten von Fließgewässern gekonnt einfängt.

Fließgewässer fotografieren

Neues von der Adobe Max

Alljährlich bringt die Adobe Max Produktneuheiten und neue Funktionen. Wir werfen einen Blick auf die Veränderungen in Photoshop, Lightroom und Camera Raw.

Updates bei Lightroom und Co.

Bilder clever verwalten

Zunehmend unterstützen KI-Assistenten bei der Bildverwaltung. Wir bringen Sie auf den Stand der Technik.

Was leisten die KI-Helfer?

Fotografie – ein Medium im Wandel

Von der analogen Fotografie bis zu KI-Bildern hat sich die Fotografie immer wieder verändert. Wir zeigen drei Perspektiven.

Was ist Fotografie?

Makrofotografie Eiskristalle

Freuen Sie sich auf den nächsten frostigen Morgen und entdecken Sie eine ganze Galaxie von Eisblumen.

Ein Universum vor der Haustür

Interview: Lichtspuren fotografieren

Wenn Olaf Schieche malt, ist es dunkel und das fertige Bild wartet vor seinem inneren Auge. Nur so funktioniert für ihn Light Painting.

Der Tanz mit dem Licht

Komplette Ausgabe freischalten und GRATIS lesen

Titelbild
  • Voller Zugriff auf diese Ausgabe sowie viele weitere c't Fotografie-Artikel
  • In der c't Fotografie-App für iOS und Android lesen
  • Inkl. PDF-Ausgabe zum Herunterladen
  • Nach der kostenlosen Probephase jederzeit zur übernächsten Ausgabe kündbar
Jetzt GRATIS testen

Heft kaufen

Sie können die c't Fotografie als PDF oder als gedrucktes Heft kaufen.

Titelbild

Immer mehr Wissen. Das digitale Abo für IT und Technik.

Magazin-Abonnenten erhalten heise+ zum Vorzugspreis.