AMD Ryzen 8000F: Getarnte Ryzen 7000 jetzt auch einzeln verfügbar

Der Ryzen 7 8700F und Ryzen 5 8400F kommen ohne GPU. 7000er-Modelle sind allerdings günstiger und schneller.

In Pocket speichern vorlesen Druckansicht 13 Kommentare lesen
Renderbild eines Ryzen Prozessors im Mainboard

(Bild: AMD)

Lesezeit: 2 Min.

AMD bringt die beiden Desktop-Prozessoren Ryzen 7 8700F und Ryzen 5 8400F für AM5-Mainboards in den Einzelhandel. Sie gehören wie die 8000G-Modelle zur Hawk-Point-Familie, verzichten aber auf deren Hauptmerkmal: die starke integrierte Grafikeinheit. Interessierte müssen die Prozessoren zwingend mit einer eigenständigen Grafikkarte paaren. Bisher gab es die zwei Modelle nur für Komplett-PCs.

CPU-seitig verwenden die Ryzen 8000F genauso wie die 7000er-Serie Zen-4-Technik, aufgrund ihrer Notebook-Abstammung allerdings mit verringerten Taktfrequenzen und halbiertem Level-3-Cache. Dadurch sollte etwa der schon länger erhältliche Ryzen 7 7700X schneller sein als der Ryzen 7 8700F und der Ryzen 5 7600 dürfte flotter sein als der Ryzen 5 8400F. Weiterer Pluspunkt für die 7000er-Modelle: Sie haben immerhin eine kleine integrierte Grafikeinheit, die zur schlichten Bildausgabe genügt. Von den Namen sollten sich Kaufwillige nicht täuschen lassen.

Übersicht zu den Ryzen 8000F.

(Bild: AMD)

Der Ryzen 7 8700F ist mit Taktfrequenzen von 4,1 bis 5,0 GHz 400 MHz langsamer als der Ryzen 7 7700X. Der Level-3-Cache fasst nur 16 statt 32 MByte – das kostet insbesondere in Spielen Bildrate.

Beim Ryzen 7 8700F ist die integrierte KI-Einheit aktiv, allerdings bezeichnet AMD den Prozessor nur als "Ryzen AI ready". Zum Funktionsumfang äußert sich AMD nicht, offenbar ist er entweder eingeschränkt oder es gibt Bedingungen, unter denen Ryzen AI läuft. Beim Ryzen 5 8400F ist die KI-Einheit derweil komplett deaktiviert.

Um im Handel gegen die Ryzen 7000 bestehen zu können, müssen die 8000F-Modelle im Preis sinken. Aktuell kostet der Ryzen 7 8700F (ab 275 €) so viel wie der schnellere Ryzen 7 7700X (ab 269 €). Für den Preis des Ryzen 5 8400F (ab 159 €) bekommt man derzeit fast schon einen Ryzen 5 7600X (ab 187 €). Der Ryzen 5 7600 (ab 159 €) ist deutlich günstiger. Dabei unterbieten deutsche Händler bereits AMDs Preisempfehlungen für die Ryzen 8000F.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit Ihrer Zustimmmung wird hier ein externer Preisvergleich (heise Preisvergleich) geladen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen (heise Preisvergleich) übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

(mma)