Canonical veröffentlicht Kubernetes LTS mit 12 Jahren Support
Die Welt der Cloudinfrastrukturen gilt als schnelllebig. Da überrascht Canonicals Ankündigung einer LTS-Version von Kubernetes mit 12 Jahren Support.
Kubernetes, auch als K8s bekannt, ist eine Open-Source-Plattform, die die Automatisierung, Skalierung, Bereitstellung und Verwaltung von containerisierten Anwendungen ermöglicht. Es wurde ursprünglich von Google entwickelt und wird nun vom Cloud Native Computing Foundation (CNCF) verwaltet.
Die Welt der Cloudinfrastrukturen gilt als schnelllebig. Da überrascht Canonicals Ankündigung einer LTS-Version von Kubernetes mit 12 Jahren Support.
News, Ratgeber und Tipps
Im Mittelpunkt von Kubernetes steht das Konzept des Container-Deployments: Entwickler können ihre Anwendungen in Containern verpacken, was die Entwicklung, Prüfung und Bereitstellung von Software über verschiedene Umgebungen hinweg vereinfacht. Außerdem steigert es die Produktivität von Teams, da es das Management von Microservice-Architekturen und containerisierten Anwendungen vereinfacht. Aufgrund seiner effizienten Ressourcennutzung, Skalierbarkeit und Zuverlässigkeit ist Kubernetes zu einem wichtigen Bestandteil der modernen Cloud-Infrastruktur geworden.
Exklusive Tests, Ratgeber & Hintergründe. Unbegrenzter Zugriff auf alle heise+ Beiträge inkl. allen Digital-Magazinen.
Jetzt testen