Jony Ive und Sam Altman – das neue Dreamteam: Da fließen neben den Milliarden auch fast die Tränen vor lauter Rührung.
Firmen werden digitaler und Admins immer wichtiger. Wir zeigen, welches Gehalt Sie als Administrator erwarten können.
In Windows soll eine Screenshot-Funktion einziehen, die Inhalte für die KI durchsuchbar macht. Signal möchte das nicht.
Nach einer palliativen Krebsdiagnose gilt eine Patientin als geheilt. Möglich wurde das durch eine Kombination von Operationstechniken.
Mobiles Internet ist außerhalb der EU ohne lokale SIM-Karte richtig teuer. Günstige eSIMs lassen sich sogar schon vor dem Urlaub buchen.
Welches nerdige Lösungswort suchen wir heute?
Sie haben sechs Versuche.
Keine News verpassen! Jeden Morgen der frische Nachrichtenüberblick von heise online
Ausführliche Informationen zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Erkunden Sie im zweiten Teil unserer Zertifizierungsvorbereitungsreihe die wichtigsten Dienste von Azure und lernen Sie, Ihre Cloud-Umgebung sicher und effizient zu managen.
Die ehemalige Huawei-Tochter Honor stellt mit dem Honor 400 Pro ihr neues Smartphone vor, das sich in der oberen Mittelklasse einsortiert.
Mit KI, Kategorien und Profilbildern liefert Mail viel Neues – überfordert aber schnell. Wir sorgen für Durchblick und erklären, wie Sie das Rad zurückdrehen.
Der Künstler Rootkid isoliert in einem Experiment ein LLM auf minimaler Hardware und lässt es seine Gedanken auf einem Display anzeigen.
Die Welt der Bildbearbeitung dreht sich häufig um Adobe. Doch es gibt Alternativen. Naturfotograf Philipp Jakesch testet, ob sie seine Anforderungen erfüllen.
In den letzten Jahren beobachten Sicherheitsexperten zunehmend dateilose Angriffe. Sie sind schwer zu entdecken, aber es gibt Gegenmaßnahmen.
Toyota gibt einen ersten Ausblick auf den sechsten RAV4. Der bekommt verbesserte Antriebe und soll zu einem Software-definierten Fahrzeug werden.
Es geht auch ohne Cloud: Googles neues KI-Modell Gemma 3n soll direkt auf eurem Smartphone eine Vielzahl von Aufgaben erledigen können. Wir verraten, was dahinter steckt und wie sich das Modell bei gängigen Prompts schlägt.
Kabellose Mähroboter erleichtern den Umgang enorm, da kein aufwendiges Verlegen von Draht im Garten nötig ist. Wir zeigen, welcher der Beste ist.
Medien stellen Personen zunehmend an den digitalen Pranger, ohne dass es ein Urteil gibt. Wann wird aus Journalismus eine gefährliche Hetzjagd? Ein Kommentar.
Virtuelle private Server (VPS) bieten viele Vorteile echter Webserver, sind jedoch deutlich preiswerter. Wir erklären, worauf Sie achten müssen und stellen einige VPS-Anbieter vor.
Instagram wird ab dem 27. Mai 2025 Posts und Nutzerdaten für das Training der Meta-KI verwenden. Über ein Online-Formular kann man eigene Daten davon ausnehmen.
Ab dem 27. Mai 2025 werden Facebook-Posts und -Nutzerdaten zum Training der Meta-KI verwendet. Über ein offizielles Formular kann man dagegen widersprechen.
Der Open-Source-Messenger Signal gilt als sichere Alternative zu WhatsApp.
H2testw erkennt gefälschte USB-Sticks, indem es deren tatsächliche Speicherkapazität ermittelt. Auch andere Wechselmedien sowie Festplatten lassen sich testen.
Mit CrystalDiskInfo lassen sich Festplatten mithilfe der S.M.A.R.T.-Diagnosetechnik analysieren und überwachen.
Der Bildbetrachter IrfanView unterstützt diverse Medien-Formate und lässt sich durch Plug-Ins erweitern. Er bietet zudem die Möglichkeit der Bildbearbeitung.
Welches nerdige Lösungswort suchen wir heute?
Sie haben sechs Versuche.
Nur für kurze Zeit: heise+ 4 Monate mit 40 % Rabatt lesen und zusätzlich zu allen Inhalten auf heise online unsere Magazin-Inhalte entdecken.Exklusives Aktionsangebot: heise+ 4 Monate mit 40 % Rabatt lesen und zusätzlich zu allen Inhalten auf heise online unsere Magazin-Inhalte entdecken. Nur für kurze Zeit!
Rabatt sichern