Die EU-Bürgerinitiative "Stop Destroying Videogames" hat die nötigen Unterschriften erreicht. Trotzdem soll weiter gesammelt werden.
Kommt anhaltende Hitze, sehnt man sich nach Kühlung. Wir blicken auf Klimaanlagen und deren Einsatzszenarien.
Hessen plant unter anderem eine Meldepflicht an Behörden bei Gefahr durch psychisch Erkrankte. Dafür gibt es viel Kritik.
Er hat es auf Handynutzer am Steuer abgesehen. Seit Mitte April ist der erste Handy-Blitzer in Rheinland-Pfalz in Betrieb.
iOS-Apps und Dienste helfen unterwegs, sich zurechtzufinden, Buchungen zu tätigen und an wichtige Infos vor Ort zu gelangen.
Welches nerdige Lösungswort suchen wir heute?
Sie haben sechs Versuche.
Keine News verpassen! Jeden Morgen der frische Nachrichtenüberblick von heise online
Ausführliche Informationen zum Versandverfahren und zu Ihren Widerrufsmöglichkeiten erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Tauchen Sie ein in das Datenbankmanagement mit Microsoft SQL Server und erfahren Sie in unserem Einführungskurs, wie Sie Daten aus Ihrer relationalen Datenbank geschickt abrufen, filtern und bearbeiten.
Eine Schwachstelle im Linux-Kernel zeigt grundlegende Differenzen zwischen Kernel- und Distributionsentwicklern darüber, wie man Dateisysteme sicher handhabt.
Die Standard-App Vorschau auf dem Mac kann mehr als nur Bilder und PDFs anzeigen. Entdecken Sie, wie Sie Formulare ausfüllen, Inhalte ergänzen oder schwärzen.
Kompaktes Funkmodul mit Wi-Fi 4 und Bluetooth 5.2 für Pico-Projekte ab sofort verfügbar.
Ein Update neuer Nikon-Kameras sollte nur ohne ein montiertes Objektiv eines Drittherstellers erfolgen.
Ob Feintuning oder RAG-basierte Dokumentensuche: Wer Effizienz mit generativer KI steigern will, sollte seinen Use Case planen.
Daimler Truck und der französische Militärfahrzeughersteller Arquus wollen gemeinsam militärische Radfahrzeuge entwickeln, produzieren, vertreiben und warten.
Künstliche Intelligenz revolutioniert den Kundenservice. Beispiele wie Klarna zeigen, wie weit Automatisierung gehen kann – und wo ihre Grenzen liegen. Worauf Unternehmen jetzt achten sollten.
Powerbanks gibt es in allerlei Leistungsklassen: von 10 bis 200 Watt, von 5000 bis 27.000 mAh. Wir haben knapp 30 Modelle aus verschiedenen Preisbereichen getestet und zeigen die zehn besten.
Immer mehr Menschen rüsten ihre Wohnungen mit Klimaanlagen aus. Doch was ist rechtlich, finanziell und ökologisch zu beachten? Ein Überblick über Chancen und Risiken des kühlen Trends.
Eine VPN-Verbindung ist die beste Lösung, um anonym zu surfen oder Geoblocking-Sperren zu umgehen. Wir stellen eine Auswahl der besten VPN-Anbieter 2025 vor.
Desinfec't von heise Security ist der Nachfolger von Knoppicillin und überprüft den Computer auf Viren, Trojaner und andere Schadsoftware.
Facebook verwendet Posts und andere Nutzerdaten für das Training der Meta-KI. Über ein Online-Formular kann man der Nutzung eigener Daten widersprechen.
Instagram verwendet Bilder und andere Nutzerinhalte für das Training der Meta-KI. Über ein Online-Formular kann man der Nutzung eigener Daten widersprechen.
H2testw erkennt gefälschte USB-Sticks, indem es deren tatsächliche Speicherkapazität ermittelt. Auch andere Wechselmedien sowie Festplatten lassen sich testen.
Mit CrystalDiskInfo lassen sich Festplatten mithilfe der S.M.A.R.T.-Diagnosetechnik analysieren und überwachen.
Rufus kopiert ISO-Images bootfähig auf einen USB-Stick, um damit etwa Windows 11 oder andere Betriebssysteme zu installieren.
Welches nerdige Lösungswort suchen wir heute?
Sie haben sechs Versuche.
Mit heise+ lesen Sie alle Inhalte auf heise online. Zusätzlich zu unseren Magazin-Inhalten erhalten Sie damit weitere exklusive Tests, Ratgeber und Hintergründe.Mit heise+ lesen Sie alle Inhalte auf heise online. Zusätzlich zu unseren Magazin-Inhalten erhalten Sie damit weitere exklusive Tests, Ratgeber und Hintergründe.
Hier bestellen